Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktion des Steueraufkommens bestimmen

Funktion des Steueraufkommens bestimmen

Universität / Fachhochschule

Tags: Steueraufkommen, vwl

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Kani1905

Kani1905 aktiv_icon

12:49 Uhr, 25.11.2017

Antworten
Hallo,

ich habe eine Aufgabe wo ich nicht weiß, wie ich da genau vorgehen soll.

Nehmen wir an, ein Markt lässt sich durch die Angebotsfunktion QS(PS)=2P und die Nachfragefunktion QD(PD)=300-P beschreiben. Ohne Steuer gelte PS=PD=P.
a) Ermitteln Sie den Gleichgewichtspreis und die Gleichgewichtsmenge.
b) Nun werde auf Seiten der Käufer eine Mengensteuer der Höhe eingeführt. D.h. die Produzenten bekommen PS und die Konsumenten zahlen PD=PS+T. Ermitteln Sie die Gleichgewichtspreise und die Gleichgewichtsmenge.
c) Bestimmen Sie die Funktion des Steueraufkommens R(T) und skizzieren Sie diese im R/T-Raum. (Tipp: Berechnen Sie für die Skizze die Nullstellen und Extrempunkte.)


a) und b) habe ich gelöst, bei c) weiß ich jedoch nicht wie ich vorgehen soll.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.