Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktionen in Sachzusammenhängen

Funktionen in Sachzusammenhängen

Schüler Fachschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Analysis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

21:07 Uhr, 19.09.2005

Antworten
Hallo!



Komme irgendwie nicht weiter...



Einem Unternehmen entstehen bei x Produktionseinheiten die Gesamtkosten k(x) (in €). Diese können im bereich 0 kleinergleich xgrößergleich 50 erfahrungsgemäß durch die Kostenfunktion K(x)=0,044x^3-2x^2+50x+600 beschrieben werden. Jede Produktionseinheit wird für 60 € verkauft. Die Zuordnung, welche x Produktionseinheiten durch den Verkauf dem Umsatz zuordnet, heißt Umsatzfunktion.



Weiß leider nicht wie ich jetzt den Preis, den das Unternehmen pro Produktionseinheit verlangen muss, um Verlustfrei zu produzieren, ausrechen kann. Uber ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.



LG Lara
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Volker

Volker

14:19 Uhr, 20.09.2005

Antworten
K(x)=0,044x^3-2x^2+50x+600 Jede Produktionseinheit wird für 60 € verkauft. Die Zuordnung, welche x Produktionseinheiten durch den Verkauf dem Umsatz zuordnet, heißt Umsatzfunktion.



also deine Umsatzfunktion ist doch U(x)=60x in euro wegen 60€ pro stück

Dein Gewinn ist doch umsatz minus kosten also K(x) - U(x)=G(x) im Bereich von x (0,50) also rechne doch mal aus da bekommst du heraus ab wieviel stück du gewinn machst und ab wieviel stück du wieder verlust machst(nur die nullstellen der funktion mal berechnen), dann kannst du es noch soweit treiben und die erste ableitung von G(x) bestimmen, null setzen, und da bekommst du die stückzahl raus, wo dein gewinn am meisten ist(muss aber ein hochpunkt der funktion sein). aber wie gesagt alles im bereich x (0,50) probier es mal und sag wenn es irgendwo klemmt
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.