![]() |
---|
Hallo, folgende Aufgabe: Es sei ∈ℕ ∧ ∈ℕ ∧ eine Relation auf ℕ. Ist rechtseindeutig? Antwort: ja Beweis: (x,y1)∈R y2)∈R x-1)∈R x-1)∈R Macht das Sinn, oder habe ich das falsch verstanden? Die Formel war ja: heißt rechtseindeutig, falls gilt: )∈R∧(x )∈R⇒y1=y2 Da jedes nur auf ein "zeigt", muss sein, oder? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Eigentlich geht es einfacher: ^ und . |
![]() |
Ah danke, das sieht auch gleich sinnvoller aus :-) |