![]() |
---|
Hallo :-) ich muss folgende Aufgabe machen: Gegeben ist die Funktionenschar mit Berechne die Nullstellen. Wie viele Nullstellen hat jeder Graph der Schar in Abhängigkeit von ? Untersuche auf lokale Hoch- und Tiefpunket. c)Alle Exrempunkte liegen auf dem Graphen einer Funktion. Ermittle die Gleichung der Ortslinie. zu a):ich habe die Nullpunkte der Graph hat also zwei Nullstellen in Abhängigkeit von . zu b)f´(x)=-k*x^2+1 f"(x)=-2*k*x f´(x)=0 ok ist das so weit richtig und wenn ja... dann weiß ich nicht wie es weiter geht, denn mit kann ich leider nicht weiterrechnen. Ich würde mich über eure Hilfe freuen. Danke im voraus :-) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktionenschar (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
zu für gibts nur eine Nullstelle für gibts drei Nullstellen zu für gibts keine Extrempunkte wegen für ist hier gibts einen HP für ist hier gibts einen TP |
![]() |
Ortskurve der Extrempunkte aus erster Ableitung in_ eingesetzt: die Extrempunkte liegen auf der Geraden |
![]() |
Danke aber wie bekomme ich denn die y-Werte raus: ich weiß nicht wie man das auflösen kann. |
![]() |
der y-Wert stimmt (bis auf die Schreibweise), lässt sich aber noch zusammenfassen: |
![]() |
warum kann man denn die Wurzen in den Nenner verschieben |
![]() |
|
![]() |
Danke für deine Hilfe Lg aaaha |