![]() |
---|
Guten Tag, Ich habe ein Problem bei folgender Aufgabe: Einem Unternehmen entstehen bei Produktionseinheiten die Gesamtkosten Euro). Diese können im Bereich mit dem Parameter für durch die Kostenfunktion mit K(x)=0,0044x³-0,2tx²+5t²x+100 beschrieben werden. Zeichnen Sie unter Verwendung des CAS die Graphen der Kostenfunktion für und 4. Für welche Werte von besitzt der Graph von einen Wendepunkt? Jede Produktionseinheit wird für verkauft. Bei wie vielen Produktionseinheiten wird der Gewinn fü bzw. am größten? Wie groß ist er dann jeweils? Mit Aufgabe hatte ich keine Schwierigkeiten. Einfach die zweite Ableitung für jedes bilden und mit 0 gleichsetzen. Bei war auch die zweite Ableitung 0 schnell mit der dritten Ableitung kontrolliert und fertig. Bei Aufgabe komme ich aber nicht so gut zurecht. Der Gewinn ist die Einnahmen weniger den Kosten oder? Also habe ich die Fkt. aufgestellt. ist dabei die Kostenfunktion f(x)=0,0044x³-0,2tx²+5t²x+100 Wenn ich dort nun einsetze, die erste Ableitung bilde und diese dann nach Null auflöse gibt mein CAS mir false aus. Bei sagt er mir was aber völlig unlogisch ist. Also was habe ich falsch gemacht? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktionenschar (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hab meinen fehler selbst gefunden die Funktion müsste lauten . |