![]() |
---|
Hallo, ich hoffe ich hab das richtige Forum ausgewählt. Es geht um die Berechnung folgender Funktion ich habe das jetzt einfach mal alles in den Taschenrechner eingegeben Da kommt bei mir genau folgendes als Endergebnis raus Meine Frage erstmal: Ist dieses Ergebnis überhaupt richtig? Meine noch wichtigere Frage: Wie kann ich diese zu berechnende Funktion sinnvoll mathematisch nacheinander vereinfachen? So auf dem ersten Blick sehe ich vieles zum wegkürzen.. bin mir aber total unsicher Könnte ich als ersten Schritt das unter der Wurzel mit dem unter dem Bruchstrich wegkürzen? Dann würde ich das unter dem Bruchstrich mit dem in der Klammer von wegkürzen Was dann folgendermaßen aussehen würde Und wenn ich das dann in den Tachenrechner eingebe kommt da was völlig anderes raus als in meiner ersten Eingabe. Wie würdet ihr diese Aufgabe berechnen? Könntet ihr mir dabei bitte die Schritte zeigen, wie man dabei am besten rangehen muss? VIELEN DANK Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo jiji auf deinen Rechner ist Verlass. Darum kommt es zu Und ist 0 Womit der ganze rechte Teil deines Ausdrucks wegfällt. mit bleibt dann nur noch Wenn du die 2 noch in die Wurzel nimmst, dann bleibt noch übrig. Was das ist, hat dir ja dein Taschenrechner verraten. Gruss Paul |
![]() |
gelöscht! |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|