Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktionsgleichung,Schnittpunkt,Steigung m,y2-y1..

Funktionsgleichung,Schnittpunkt,Steigung m,y2-y1..

Schüler Berufsschulen,

Tags: Klassenarbeit Lineare Funktionen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
xFape

xFape aktiv_icon

22:55 Uhr, 07.06.2014

Antworten
Hallo liebe Community, ich hoffe ihr könnt mir helfen bis zum 16.06 für die Mathearbeit Top-Fit zu sein!
Ich werde jeden Abend paar von mir bearbeitete Aufgaben euch zeigen und erhoffe mir, das ihr mir fleißig hilft! :-)



Zu den untenstehenden Angaben ist jeweils der Graph, den Schnittpunkt b mit der Y-Achsen und die Funktionsgleichung (Standardschreibweise bzw. Normalform) gesucht !

Ich habe bis jetzt nur den Schnittpunkt b ausgerechnet right?

Nr. 1: Gerade durch Punkt (2|0) mit Steigung m=0

y=mx+b
y=0x+b
0=0x+b
0=02+b
0=b

Nr. 2: Gerade durch Punkt (1|0,5) mit Steigung m=611

y=mx+b
y=0,54(611=60:110=0,54)x+b
0,5=0,54x+b
0,5=0,541+b|0,541+0,5
1,04=b

Nr. 3: Gerade durch Punkt (-4|5) mit Steigung m=4

y=mx+b
y=4x+b
5=4x+b
5=4(-4)+b|4(-4)=(-16)+5=(-11)
-11=b


Bitte erklärt mir wie ich eine Funktionsgleichung mache und die Steigung m berechne.
Wie berechne ich die Steigung wenn z.B. nur x beim Punkt angegeben ist?

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sokke

Sokke aktiv_icon

11:33 Uhr, 08.06.2014

Antworten
huhu,

Die Steigung zu berechnen ist einfach: Die Steigung gibt die Wertänderung in Y pro X an, zum Beispiel wäre eine Steigung von 1 eine Änderung von 1Y pro 1X, also 11.

Wenn Du nun zwei Punkte hast, A(x1|y1) und B(x2|y2), dann errechnest Du die Steigung mit dieser Formel: m=y2-y1x2-x1.

In der angehängten Zeichnung ein Beispiel:

A(1|2) und B(3|3). Laut Formel: m=y2-y1x2-x1=3-23-1=12=0,5

Du kennst also nun die Steigung der Gerade, die durch A und B geht, nämlich m=0,5.

Wenn Du nun die vollständige Funktion erhalten willst, gibt es viele Möglichkeiten.

Zum Beispiel kannst Du einfach an der Zeichnung den Schnittpunkt mit der Y-Achse ablesen und dann die Gleichung bilden: y=mx+y0 wobei y0=Schnittpunkt mit der Y-Achse ist.

Oder Du verwendest die allgemeine Formel, wenn ein Punkt und die Steigung bekannt sind:
y=m(x-x1)+y1

Also mit Punkt A:y=0,5(x-1)+2

mfg





Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.