Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gebühren berechnen am Beispiel PayPal

Gebühren berechnen am Beispiel PayPal

Schüler

Tags: gebühr, paypal

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
DMNKL

DMNKL

09:33 Uhr, 12.09.2016

Antworten
Hey,

ich stelle mir seit gestern Abend die Frage, wie man folgendes ausrechnet:

Ich möchte jemanden pe PayPal 100€ Netto überweisen, also ich übernehme die Gebühren, wie rechne ich jetzt aus, wie viel ich überweisen muss, um ihm genau 100€ Netto zukommen zu lassen.

Wahrscheinlich ist es so einfach und ich komme einfach nicht darauf :-D)

Ich danke schon mal im voraus.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

09:45 Uhr, 12.09.2016

Antworten
x-p100x=100

x(1-p100)=100

x=1001-p100

x= gesuchter Betrag
p= Gebühr in %. z.B. Gebühr=2%-->p=2
Antwort
Roman-22

Roman-22

10:08 Uhr, 12.09.2016

Antworten
Kommt auf die Gebühren an!
Und die hängen bei paypal von einer Reihe von Faktoren ab.
Handelt es sich um zB um eine Geldüberweisung in Euro an Freunde oder Familienmitglieder, dann ist die Transaktion für beide Seiten gebührenfrei (wenns nicht über die Kreditkarte geht sondern über dein Bank- oder paypal-Konto).
Wenns die Zahlung an einen Händler im Zuge eines Kaufs ist, dann fallen für diesen 3,4%+0,35 € Gebühren an. Da musst du also genau (wird kaum möglich sein) 16725161103,88198757763975155 € überweisen.
Für Händler gibts aber auch Sonderkonditionen und so kann die Gebühr je nach Umsatz im Vormonat auf bis zu 1,9%+35 Cent runtergeschraubt sein und du müsstest dann nur mehr 11150109102,29357798165137615 € überweisen.

Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

10:18 Uhr, 12.09.2016

Antworten
@Roman:

16725161 € ≈103,88198757763975155 €

Wie kommt du auf diesen Bruch?

Nach meiner Formel ergibt sich ein minimal abweichender Wert: 1000,966+0,35=103,8696687
DMNKL

DMNKL

10:55 Uhr, 12.09.2016

Antworten
Erstmal danke für die Formel.

Eine Frage habe ich noch dazu:

Könntest du vielleicht doch noch die Entstehung der Gleichung erklären ?
Ich sollte dringend meine Mathekenntnisse auffrischen ...

Wieso 2 mal x und woher kommt dann die 1 :-D)

Irgendwie wird es langsam peinlich.
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

11:03 Uhr, 12.09.2016

Antworten
Vom Überweisungsbetrag x wird ein bestimmter Prozentsatz abgezogen,sodass 100 Euro übrigbleiben.
Antwort
Roman-22

Roman-22

11:17 Uhr, 12.09.2016

Antworten
@supporter
> Wie kommt du auf diesen Bruch?
> Nach meiner Formel ergibt sich ein minimal abweichender Wert: 1000,966+0,35=103,8696687

Du darfst die 35 Cent nicht einfach am Ende addieren. Als Teil des Überweisungsbetrags wird auch davon die prozentuelle Gebühr eingehoben.
Du musst also, um bei deinen Bezeichnungen zu blieben, die Gleichung

x-p100x-0,35=100 nach x auflösen (mit p=3,4 bzw. p=1,9)

Du musst also im ersten Fall 100,350,966 rechnen und nicht 1000,966+0,35

@DMNKL

x ist der (vorerst noch unbekannte) Betrag, den du überweist

p100x ist die prozentuelle, von x abhängige, Gebühr, die paypal einstreift. Da sie der Empfänger nicht bekommt, wird sie vom Überweisungsbetrag subtrahiert

0,35 ist die Fixgebühr pro Überweisung, die ebenfalls paypal einstreift und die daher ebenfalls subtrahiert wird.

Und die 100 auf der linken Seite sind der Betrag, der nach Abzug aller Gebühren übrig bleiben soll.

R

Frage beantwortet
DMNKL

DMNKL

11:22 Uhr, 12.09.2016

Antworten
Ok vielen Dank, jetzt hab ich es verstanden :-D)