![]() |
---|
Hallo, ich habe die Frage, ob mein Lösungsweg richtig ist. Die Aufgabe lautet: Bestimmen Sie alle Punkte auf den Koordinatenachsen, die von der Ebene den Abestand 5 haben. Muss ich jetzt erst die parallelen Ebenen im Abstand 5 ausrechnen und dann die Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen von diesen neuen Ebenen berechnen? Vielen Dank für die Hilfe! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Abstand Punkt Ebene Abstand Punkt Gerade Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lagebeziehung Gerade - Gerade |
![]() |
![]() |
Hessesche Normalform: ein Punkt auf der x-Achse Klar? |
![]() |
nein, verwirrt. Ich möchte nur wissen, ob mein Ansatz richtig ist |
![]() |
Dein Ansatz ist richtig. Wenn Du ihn dann mit meinem vergleichst, sollte das selbe raus kommen, nämlich meine erste Zeile. Alles, was darunter steht, gehört in die erste Zeile eingesetzt. |