![]() |
---|
Ich weiß nicht ob mir hier wer helfen kann aber ich versuchs einfach mal... Ich bin in Mathe bisher immer so einigermaßen durch gekommen, mal Note vier, mal Note drei aber im großen und ganzen konnte ich mich "durchschlagen".. Dieses Jahr ist aber auf einmal alles anders, stehe auf Note 5 und verstehe nicht mal das was ich letztes Jahr noch konnte Wenn ich zuhause übe habe ich wenig Probleme und wenn ich etwas echt nicht verstehe suche ich mir Hilfe und probier so lange rum bis es klappt und ich es einigermaßen verstehe... Teilweise kann ich es dann sogar anderen erklären die es dann beherschen und bessere Noten schreiben als ich selbst Leider ist die Art der Aufgabenstellung in Schulaufgaben und Exen aber nie identisch mit der Aufgabenstellung die wir geübt haben, es ist immer irgendeine "Gemeinheit" dabei die mich total aus dem Konzept bringt Ich denke mir dann immer das ich es einfach nicht genug verstehe (ich rechne und komme auf das richtige Ergebnis, weiß aber im Endeffekt meist nicht was ich ausgerechnet habe) aber viele in meinem Bekanntenkreis die gut in Mathe sind sagen das man gar nicht alles verstehen soll oder gar muss.... Ich bin echt ratlos... wie lernt man Mathe so das man auch mit veränderten Aufgabenstellungen keine Probleme mehr hat? |
![]() |
![]() |
Meiner Meinung nach muss man Herleitungen von Formeln nicht verstehen... ich nehme sie einfach als gegeben, was man verstehen muss ist was ich mit der Formel berechne und was mir mein Ergebniss sagt. Ich würde dir raten, weiterüben bis dein "rechnen bis ich zum Ergebniss komme" in ein Handwerkszeug übergeht das man nebenbei anwendet und du dich auf das konzentrieren kannst was du gerade rechnest und für was du es brauchst. Oder schau dir die alten übungsaufgaben einfach mal durch und überleg dir genau was du da gerechnet hast und wozu du das brauchst... der rechenweg ist dabei relativ "egal". Gruß |
![]() |
"ich rechne und komme auf das richtige Ergebnis, weiß aber im Endeffekt meist nicht was ich ausgerechnet habe" Ich denke darin liegt der Schlüssel, denn du sagst ja selbst, dass wenn nicht hagenau dieselben Aufgabenstellungen wie in den Hausaufgaben oder im Unterricht besprochenen Aufgaben in der Klausur dran kommen, dann kommst du nicht mehr klar. Insofern fehlt dir offenbar (wie so vielen) einfach das Grundverständnis. Sicher kann man Glück haben und auch auf seine 3 kommen wenn man die Aufgaben einfach irgendwie nach einem selbst zurechtgebogenen Rechenweg löst ohne zu wissen was man da eigentlich tut bzw warum man überhaupt so rechnet. Es kann aber genausogut in die Hose gehen wenn man einen Lehrer bekommt, der eben auch mal gerne etwas kreativ ist und es eben nicht als Leistung anerkennt wenn er einfach nur dieselben Aufgabentypen nimmt, die man schon so besprochen hatte. Du bist das Paradebeispiel für jemanden, der Nachhilfe braucht. Denn genau wenn die eigenen Denkweisen nicht mehr fruchten muss man sich eben Hilfe holen. Und auch solch ein Forum kann dir womöglich helfen dein Grundverständnis anzuregen bzw es zu erweitern. Nur würde ich dann immer dabei schreiben, dass du keine Komplettlösungen willst wo dir Leute nur etwas vorrechnen, denn das bringt gerade dir dann absolut gar nichts. Schreibe also lieber dabei dass es dir ums Verständnis geht und du evtl sogar selbst an die Lösung kommen willst, das ist dein gutes Recht :-) Wichtig ist, dass du lernst, mehr zu hinterfragen und dich nicht damit zufrieden gibst wenn da am Ende eine Rechnung steht, die irgendwie dann zum richtigen Ergebnis führt, denn sowas macht dann einfach auch träge und verführt zu einer einseitigen Denkweise. Lass dir aber nicht den Mut nehmen, du hast im Prinzip selbst erkannt woran es hapert und dir selbst eingestanden, dass es an dir liegt. Viele würden es sich einfach machen und sagen "Näää mein Lehrer ist so schlecht, der kann nicht erklären, alles ist seine Schuld". Ich denke du bist mit deiner Erkenntnis auf dem richtigen Weg, versuche einfach die oben genannten Anregungen mal für dich abzuwägen. Viel Erfolg dabei :-) Achja, und riskiere vielleicht auch einen Blick auf die Videos auf dieser Seite: http//www.onlinemathe.de/mathe/video/ Hier wird zwar auch vorgerechnet, dabei aber immer recht ausführlich erklärt. |
![]() |
Danke für die Tipps :-) Ja genau so einen Lehrer habe ich dieses Jahr... er bewertet einfach in Schulaufgaben und Exen Hauptsächlich nach Verständnis... Ein Beispiel: Wir haben Grenzwerte berechnet für limes gegen unendlich von einer Funkion, der Definitionsbereich war ohne die Zahl 2 unser kriterium war usw. einfach von oben bis unten durchrechnen.... Die Aufgabe in der Ex aber lautete: Lösen sie folgende Betragsungleichung . mit der Voraussetzung Ich sitz dann da und weiß überhaupt nicht was ich da machen soll... und wenn er die Aufgaben dann nochmal mit uns durchrechnet denk ich mir nur "Mein Gott, war das einfach" und versteh alles was an der Tafel gerechnet wird Ich würde sehr gerne Nachhilfe nehmen, kann es mir jedoch leider absolut nicht leisten Das Forum hier ist für mich meistens der "letzte Ausweg" wenn ich gar nichts mehr verstehe... erfahrungsgemäß weiß ich das die Beantwortung solch "dummer Fragen" viel Geduld erfordert und das will ich keinem Menschen zumuten, deshalb traue ich mich ja auch in der Klasse kaum noch irgendwas zu fragen |
![]() |
Zu deinem letzten Absatz: Ich weiß, dass es manchmal unangenehm sein kann Dinge zu fragen, weil man denkt jeder außer dir würde das wissen. Aber Leute, die dich schräg angucken oder gar hänseln wenn du etwas fragst, haben entweder ihren Job verfehlt (falls ein Lehrer so reagieren sollte) oder sind eben noch nicht reif genug zu verstehen, dass jeder die Freiheit hat zu fragen was ihm/ihr eben unklar ist. Dasselbe gilt für Leute hier im Forum, die dann so geistreiche Bemerkungen wie "das solltest du aber in der . Klasse können" von sich geben - das musst du ignorieren und dir deinen Teil dabei denken und wenn es nur noch nerven sollte verlange einfach, dass du keine ANtwort mehr von dem Betroffenem haben möchtest, auch das ist eine ganz legitime und wohl sehr gut nachzuvollziehende Bitte. Wie gesagt wenn du im Unterricht merkst, dass du Dinge nicht so ganz oder auch nur halb durchschaust, dann frage dort oder eben hier im Forum nach - keine Hemmungen, du musst lernen an dich zu denken und nicht nur an die anderen :-) |
![]() |
Dankeschön :-) Es wird wahrscheinlich nicht einfach werden meine Fragen so zu formulieren das andere verstehen was ich nicht verstehe :-P) Aber ich gebe nicht auf und bin weiterhin dankbar für jede Hilfe :-) lg Lilaloona |
![]() |
Genau, trau dich einfach ;-) Und allein wenn du schon was schreibst und neben dem Originallaut der Aufgabenstellung deine eigenen Gedanken zur Aufgabe schilderst ist das schon viel wert. Viele knallen auch einfach nur lieblos den Aufgabentext hin, da kann man dann natürlich nicht sonderlich viel mit anfangen. Gutes Gelingen und vielleicht ja bis bald in einem deiner Threads :-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|