rud77 
16:41 Uhr, 02.06.2023
|
Von einem regelmäßigen Achteck mit dem Umkreisradius cm soll die Seitenlänge und Flächeninhalt berechnet werden.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
ledum 
16:52 Uhr, 02.06.2023
|
Hallo Das 8 Eck besteht aus 8 gleichschenkligen Dreiecken mit dem Spitzenwinkel 360°/8 und den 2 Seiten . damit solltest du alles rechnen können . ohne Winkelfunktionen zeichne ein Quadrat ein, dann daraus das Eck und berechne die Seiten mit Pythagoras. Gruß lul
|
|
eine Skizze vor Augen wird helfen...
|
rud77 
10:14 Uhr, 03.06.2023
|
. der innenwinkel ist 45°. Aber das bringt mich nicht weiter. ich muss ja eine Seite berechnen und flächeninhalt.
|
|
Seitenlänge mit Kosinussatz,
Dreiecksfläche mit
sin(45°)
|
rud77 
10:33 Uhr, 03.06.2023
|
Kosinussatz: +c^2-2bc*cos(alpha)
was bringt mir der kosinussatz weiter, wenn ich nur radius innenwinkel 45° und alpha=beta=67,5° weiß?...
|
|
" was bringt mir der kosinussatz weiter " Sehr viel . Bezeichnen wir die gesuchte Seite mit . 45° ) .
|
rud77 
10:45 Uhr, 03.06.2023
|
s^2=2r^2-2r^2*cos(45°)
s^2=cos(45°)
s=Wurzel aus cos(45°)
das kann nicht stimmen oder?
|
|
Meinst du das ernst ? Schau mal, wie du reduziert hast ! 45° )
|
rud77 
10:52 Uhr, 03.06.2023
|
kürzt sich ja weg oder?
|
|
NEIN !
. ??? . "Punkt vor Strich"
|
rud77 
10:58 Uhr, 03.06.2023
|
da steht aber beides mal hingegen in deinem bsp hast du nur bei einer seite geschrieben. verstehst du was ich meine.
|
|
Nochmals : Punkt vor Strich !
|
|
Aber - wie schon so oft - kein Interesse mehr !
|
rud77 
12:00 Uhr, 03.06.2023
|
ich tue mich schwer, was kann ich dafür...
s=Wurzel aus
|
|
die fragliche Stolperfalle in Kleinstschritten:
2*r^2*cos(45°)
Ausklammern: cos(45°))
rud, was du gemacht hast ist: 2*Kuchen - 2*Kuchen*0.7 weil '2*Kuchen' "kürzt sich ja weg, oder?" ????
Nix für ungut, aber auch die Empfehlung, eine Skizze anzufertigen, hätte eine ganze Reihe Rückfragen und Hin-und-Hers erübrigt. Wie willst du geometrische Aufgaben verstehen und bewältigen, wenn du nicht soviel Verständnis zuwege bringst, eine Skizze vor Augen zu führen? Das würde dir am meisten nützen.
|
rud77 
13:30 Uhr, 03.06.2023
|
Ich habe mir das so aufgezeichnet, siehe Bild.
Wie gehts dann weiter, bzw wie kann ich kosinussatz zeichnen?
|
|
Der Aufgabentext spricht "Von einem regelmäßigen Achteck mit dem
UMKREISRADIUS...
Davon ist in deiner Skizze noch nicht viel zu sehen.
|
rud77 
13:46 Uhr, 03.06.2023
|
Jetzt? Wie gehts weiter
|
|
nee, leider immer noch nicht.
|
|
Es genügt doch ein Teildreieck!
|
rud77 
09:20 Uhr, 05.06.2023
|
seit 2 Tagen probiere ich komme nicht auf die lösung...
|
|
" seit 2 Tagen probiere ich komme nicht auf die lösung... " Ist dir aufgefallen, dass man dir schon 3 mal die Lösung vorgerechnet hat.
|
|
So traurig es ist, ein "seit 2 Tagen probiere ich komme nicht auf die lösung..." hilft einer ganzen Heerschar an Hilfswilligen nicht wirklich, zu erahnen, an welchen Teilproblemen du wirklich knabberst.
Wenn wir denn endlich wüssten, anhand welcher Skizze du welche Lösungsidee verfolgst, welche Zwischengrößen du hoffentlich geschafft hast, welche Zwischengrößen du anstrebst aber nich gelöst bekommst, könnten wir sicherlich wesentlich besser beraten und noch gezielter aufs Pferd lupfen.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|