Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Geometrische Folge

Geometrische Folge

Schüler Technische u. gewerbliche mittlere u. höhere Schulen, 11. Klassenstufe

Tags: Geometrische Folge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
maroni15

maroni15 aktiv_icon

23:30 Uhr, 24.09.2011

Antworten
Hi
Ich komme bei einem Beispiel nicht weiter und zwar lautet die Angabe:

Angenommen, die Anzahl der Seerosen auf einem Teich verdoppelt sich jeden Tag. Am Ende des ersten Tages befindet sich nur eine Seerose auf dem Teich; am Ende des 30.Tages ist der Teich vollständig mit Seerosen bedeckt. Wann ist
a) die Hälfte,
b) ein Viertel
c) ein Achtel des Teichs bedeckt?

Die Lösung ist klar, da es logisch ist und zwar sind es bei a) 29, bei b)28 und bei c) 27 Tage, doch ich komme einfach nicht auf den Ansatz der Berechnung.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Viele Dank

Liebe Grüße,
Anna
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:36 Uhr, 24.09.2011

Antworten
Was stört Dich an Deiner Lösung? Die Logik, die Klarheit, oder die direkte Argumentation?

maroni15

maroni15 aktiv_icon

23:43 Uhr, 24.09.2011

Antworten
Naja, ich weiss einfach nicht, wie ich das berechne.

Bei einer schriftlichen Prüfung z.B. kann ich auch nicht nur die Lösungen angeben, sondern muss auch den Rechenweg vorweisen können.

Dieses Beispiel ist nur deswegen so einfach, weil sich die Anzahl immer verdoppelt. Wenn sich die Anzahl verdreifachen würde, wäre es schon schwieriger. Deswegen würde ich gerne den Rechenweg wissen...
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:49 Uhr, 24.09.2011

Antworten
Mathematik ist angewandte Logik ;-)

Du bist bei Deiner Lösung vom Endergebnis ausgegangen und hast richtigerweise die Lösungen für die angegebenen Zeitpunkte genannt.

Hast Du nun Angst vor der eigenen Courage? :-D)

maroni15

maroni15 aktiv_icon

23:52 Uhr, 24.09.2011

Antworten
Man muss doch auch irgendwie den Gedankengang beweisen können ;-)
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:57 Uhr, 24.09.2011

Antworten
Demonstriere Deine Beweisführung hier. Also ich hatte keinen Einwand bisher. Und ich werde in diesem thread auch von nun an meinen Rand halten, damit Andere íhre Einwände vorbringen können :-)

maroni15

maroni15 aktiv_icon

00:15 Uhr, 25.09.2011

Antworten
ich überlege doch schon die ganze Zeit, aber rechnerisch kann ich das nicht lösen... :(

Antwort
anonymous

anonymous

00:49 Uhr, 25.09.2011

Antworten

Exponentialfunktion.

x sind die Anzahl der Tage.

2 X = Seerosen



Angefangen bei 2 0 = 1 für den ersten Tag.

Antwort
Frosch1964

Frosch1964 aktiv_icon

08:30 Uhr, 25.09.2011

Antworten
reihen sind zwar nicht mein Ding, aber du könntest so vorgehen:

a1=1
a2=2

daraus folgt q=2

a30=a1q30-1=536870912 Seerosen

die Hälfte davon =268435456 Seerosen

also:

268435456=12x-1

auflösen nach x, sollte 29 rauskommen

womit dann bewiesen wäre, das am 29.Tag der Teich halb voll ist (oder halb leer :-)).

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.