Hi Ich komme bei einem Beispiel nicht weiter und zwar lautet die Angabe:
Angenommen, die Anzahl der Seerosen auf einem Teich verdoppelt sich jeden Tag. Am Ende des ersten Tages befindet sich nur eine Seerose auf dem Teich; am Ende des 30.Tages ist der Teich vollständig mit Seerosen bedeckt. Wann ist a) die Hälfte, b) ein Viertel c) ein Achtel des Teichs bedeckt?
Die Lösung ist klar, da es logisch ist und zwar sind es bei a) 29, bei b)28 und bei c) 27 Tage, doch ich komme einfach nicht auf den Ansatz der Berechnung. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Viele Dank
Naja, ich weiss einfach nicht, wie ich das berechne.
Bei einer schriftlichen Prüfung z.B. kann ich auch nicht nur die Lösungen angeben, sondern muss auch den Rechenweg vorweisen können.
Dieses Beispiel ist nur deswegen so einfach, weil sich die Anzahl immer verdoppelt. Wenn sich die Anzahl verdreifachen würde, wäre es schon schwieriger. Deswegen würde ich gerne den Rechenweg wissen...
Demonstriere Deine Beweisführung hier. Also ich hatte keinen Einwand bisher. Und ich werde in diesem thread auch von nun an meinen Rand halten, damit Andere íhre Einwände vorbringen können :-)