![]() |
---|
Ich habe eine Aufgabe und scheitere so langsam daran:-) Gegeben sind die folgenden ersten fünf Glieder einer geometrischen Folge: . Aber "q" fehlt mir!!!!! Ich habe als Ergebnis schon 1 und heraus bekommen, aber es stimmt nicht. Kann mir jemand helfen???? Danke Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo, bitte versuche zu verstehen, durch welche Rechenoperation man bei einer geometrischen Folge von einem Folgeglied zum nächsten gelangt. Wenn du das herausgefunden hast, dann ist die Antwort trivial (so trivial, dass diese Frage in der Klausur einer 10. Klasse eines Gymnasiums vorkommen könnte). Mfg Michael |
![]() |
Schade das leider keine hilfreichen Antworten von Euch kommen;( |
![]() |
de.wikipedia.org/wiki/Geometrische_Folge |
![]() |
Denn du siehst ja, das sich immer verdoppeln. Also musst du rechnen. Damit du noch den Wechsel zwischen hinbekommst, musst du nur ein Minus von dem platzieren. Also würde die Formel lauten: |
![]() |
Das mit Wikipedia war ja wohl ein Witz:-) aber ich nehm's sportlich. Danke für die wirklich hilfreiche Antwort:-))))) |
![]() |
Hallo, "Das mit Wikipedia war ja wohl ein Witz:-) aber ich nehm's sportlich." Also bei einem Studenten ist es durchaus nicht unüblich, dass der sich den Stoff anhand von Literatur (das kann auch ein Link auf eine Internetseite sein) selbst erarbeitet. Insbesondere dann, wenn es sich eigentlich nur um eine Wiederholung eines Schulstoffes handelt. Wenn Du das für einen Witz hälts, dann riskierst Du, dass andere es für einen Witz halten, dass Du Student bist! |
![]() |
Für einen Witz halte ich unbrauchbare Antworten. Egal ob Student oder nicht. Natürlich habe ich mich vorher mit Wiki und andere Seiten vertraut gemacht. Da ich aber auch danach nicht schlauer wurde, habe ich mich vertrauensvoll ans Forum gewendet. Egal ob das nun Schulstoff ist oder nicht! Trotzdem danke an die wirklich Hilfreiche Antwort... |
![]() |
Aber nun wirklich Du bist Student, hast Glieder einer GR und weißt nicht, wie man von einem Glied zum nächsten kommt. Das ist echt stark - was studierst Du eigentlich, wenn du nicht mal das weißt! Hoffentlich nichts mit Mathe |
![]() |
Hallo, ein jeder blamiert sich halt, so gut er kann. Mfg Michael |
![]() |
. oder man handelt nach dem Grundsatz " Wie komme ich durch ein Studium, ohne mich wirklich anzustrengen.... " |
![]() |
Hallo (ehemaliger) auch wenn Du Dich jetzt abgemeldet hast, ist es ja möglich, dass Du nochmal mit etwas Neugier hier vorbei schaust! "Für einen Witz halte ich unbrauchbare Antworten." - Ich auch, aber dass der Link unbrauchbar ist, halte ich für eine Einzelmeinung von Dir! "Natürlich habe ich mich vorher mit Wiki und andere Seiten vertraut gemacht. Da ich aber auch danach nicht schlauer wurde ..." - Da hast Du sicher auch mal den Link benutzt, der im wikipedia-Eintrag unter Weblinks zu finden ist und "Schülergerechte Erklärungen" heisst! Auf der verlinkten Seite findet man dann auch Übungen, wie man bei Vorgabe von 2 Gliedern der geometrischen Folge (da konntest Du Dir aus den vielen vorgegebenen einfach zwei auswählen) das ermitteln kann. Ich hatte Dir ja bereits geschrieben, dass Du durch solche Aussagen leicht riskierst, dass man Deine Posts hier für einen Witz hält. Aber anstatt diese Warnung, die Dich vor weiterem Ungemach schützen sollte, ernst zu nehmen, setzt Du noch einen drauf und erzählst hier Dinge, die irgendwo zwischen "nicht mehr nachvollziehbar" und "absolut unglaubwürdig" liegen. Das Endergebnis ist, dass genau das passieret ist, wovor ich Dich gewarnt hatte. Wie heisst es bei den Söhnen Mannheims so schön (Zitat aus dem Lied "Das hat die Welt noch nicht gesehen"): "Der Mensch lernt nur, wenn er Scheisse frisst, sonst reift er nicht" |
![]() |
Da kann ich Dir nur zustimmen, Bummerang. Ich meinte damit, dass manche einfache Erklärungen zu einem Problem ignorieren und statt dessen auch noch wild um sich schlagen - so nach dem Motto - du bist schuld, wenn ich es nicht kapieren will! |