Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Geschwindigkeit berechnen, Vektoren.

Geschwindigkeit berechnen, Vektoren.

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Geschwindigkeit, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Irinchen

Irinchen aktiv_icon

18:33 Uhr, 16.03.2011

Antworten
Beispiel: Flugzeug startet im punkt P(1,2,3), bewegt sich PRO SEKUNDE um (4,5,6). (Das sind alles Vektoren)
Ich soll die Geschwindigkeit bestimmen.

Lösungsansatz: Geschwindigkeit ist ja der Betrag. Was muss denn dann unter die Wurzel? 123 oder 456?
Und muss ich aufgrund der Formel v=st noch durch 1? oder 0,1 oder 60? teilen? Weil er ja pro sekunde fliegt.

Kann ich überhaupt den vektor 456 als Richtungsvektor benutzen?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
mathemaus999

mathemaus999

18:51 Uhr, 16.03.2011

Antworten
Also,

so wie du das schreibst, ist (4,5,6) der Richtungsvektor. Du musst also die Länge dieses Richtungsvektors bestimmen. Also Wurzel aus 42+52+62= wurzel aus 77=8,775.
In der Aufgabenstellung müsste jetzt noch angegeben sein, ob die Koordinaten in km gegeben sind. Das hieße dann, pro Sekunde werden 8,775 km zurückgelegt. Da eine Stunde 3600 Sekunden hat, müsste die 8,775 damit multipliziert werden. Das erscheint mir etwas viel. Daher schau mal genau nach, welche Einheiten gegeben sind.

Grüße
Frage beantwortet
Irinchen

Irinchen aktiv_icon

18:54 Uhr, 16.03.2011

Antworten
Die 3600 war wichtig danke vielmals!!! =)