![]() |
---|
hallo habe keine ahnung wie ich diese aufgabed lösen soll: . eine autofahrerin wohnt in A hausen, mopedfahrer im km entfernten tal. die autofahrerin ist mit durchschnittsgeschw. von km/h unterwegs, der mopedfahrer mit km/h . wann und wo begegnen die beiden einander, wenn sie gleichzeitig losfahren und einander entgegenfahre ? . wann und wo treffen sie sich, wenn die autofahrerin eine halbe stunde später losfährt ? . wann und wo holt das auto das moped ein, wenn sie gleichzeitig in gleicher richtung losfahren ? - weiss nicht wie lösen bitte um hilfe, das einzige was ich weiss das man es mit einer glichung lösen könnte, aber wie, wo, was... keine ahnung :-) bitte um hilfe..... Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Da es sich hier um Durschnittsgeschwindigkeiten handelt, verwendet man die Formeln für die gleichförmige Bewegung. Weg ( km Zeit Geschwindigkeit ( km/h ) Daraus und aus den Angaben bastelt man sich die Gleichung(en). |
![]() |
also muss man jetzt: Auto: 60km/h . 60min moped: 40km/h . 60min verstehe nicht wie man es in die gleichung setzten kann ?? und muss man bei der gleichung die km/h der autofahrerin . als angeben ? :-) |
![]() |
a . wann und wo begegnen die beiden einander, wenn sie gleichzeitig losfahren und einander entgegenfahre ? Da sie gleichzeitig losfahren, benötigen beide auch die gleiche ( noch unbekannte ) Zeit bis zum Zusammentreffen. also : Zeit ist unbekannt. Weg von Autofahrer Weg von Mopedfahrer Der gesamte Weg ist km ) und setzt sich aus dem Wegen und zusammen. . daraus läßt sich berechnen. |
![]() |
alaso was gleichungen angeht habe ich immer oder als term genommen. also muss man in diesem fall nach auflösen ?? wäre das richtig |
![]() |
Natürlich kann man die Zeit mit bezeichnen. Dann lautet die Gleichung eben: . ( Allerdings sollte man dann hinschreiben, dass mit die Zeit gemeint ist. ) |
![]() |
Fahrzeit in Stunden: |
![]() |
beim nächsten schritt bin ich nicht sicher da keine klammer vor und steht, was jetzt ?? ausmultiplizieren ?? |
![]() |
Es gibt kein 60xt ! Entweder ODER |
![]() |
nein nein :-) ich meine als malzeichen... wenn ausmultiplizieren bei diesem schritt weiss ich nicht weiter da keine klammer vorhanden ist |
![]() |
Siehe "Wie schreibt man Formeln" Der "Malpunkt" ist das "*" Und jetzt nochmals die Frage . |
![]() |
ok der nächste schritt bereitet probleme |
![]() |
Wie sieht also die Gleichung aus, die auflösen willst? |
![]() |
60⋅x+40⋅x=50 so :-) |
![]() |
Also ich vermute so: Autofahrer und Mopedfahrer treffen ( im Beispiel einander nach . |
![]() |
hmmm da ist schon das erste problem wie kommt man auf weil ich muss das schritt für schritt machen und das scheinnt mir so als wäre schon ein schritt verkürtzt worden |
![]() |
Äpfel und Äpfel sind Äpfel. Zitronen und Zitronen sind Zitronen. und sind . |
![]() |
Offensichtlich liegt hier ein grundlegendes Problem bezüglich "Rechnen mit Termen" vor. Bevor man sich an solche Aufgaben "wagt", sollte man die entsprechenden Regeln beherrschen. Also die Unterlagen nochmals durchforsten oder das Internet um Rat fragen. . http//members.chello.at/gut.jutta.gerhard/kurs/terme.htm |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|