Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Geschwindigkeitskomponenten bestimmen

Geschwindigkeitskomponenten bestimmen

Schüler

Tags: Geschwindigkeitskomponenten

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

17:46 Uhr, 11.10.2013

Antworten
Hallo,

komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:
Aufgabe
Bestimmen Sie für :

E=(0-300-300)VmB=(21-1)Vsm2v=(100vyvz)ms

die Geschwindigkeitskomponenten vy und vz, so dass die Bewegung kräftefrei erfolgt.

(hatte bis jetzt noch keine Vektorrechnung)

Vielen dank im voraus.



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Aurel

Aurel

18:01 Uhr, 11.10.2013

Antworten
Bewegt sich eine elektrische Ladung mit der Geschwindigkeit durch ein elektromagnetisches Feld, berechnet sich die insgesamt auf die Ladung wirkende Lorentzkraft im weiteren Sinne wie folgt:

upload.wikimedia.org/math/4/a/9/4a91c5d98eeaa1afc958f792d20221c8.png

Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Lorentzkraft

Es muss also gelten:

E+v×B=0

Einsetzen:

(0-300-300)+(100vyvz)×(21-1)=0

du musst also zunächst das Kreuzprodukt (100vyvz)×(21-1) berechnen

das geht so:

de.wikipedia.org/wiki/Kreuzprodukt#Komponentenweise_Berechnung

dann erhälst du 3 Gleichungen, indem du die x-,y-,z- Koordinaten der Vektoren einzeln anschreibst, ...
Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

18:37 Uhr, 11.10.2013

Antworten
=(100vyvz)(21-1)

=(-vy-vz-100-2vz100-2vy) ??
Antwort
Aurel

Aurel

21:10 Uhr, 11.10.2013

Antworten
fast richtig :-)

die 1. und die 3. Zeile ist richtig, die 2. aber wird etwas anders berechnet (kann man leicht übersehen) - schau (nochmal) hier: de.wikipedia.org/wiki/Kreuzprodukt#Komponentenweise_Berechnung
Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

22:38 Uhr, 11.10.2013

Antworten

=(-vy-vz2vz+100100-2vy)
Antwort
Aurel

Aurel

22:47 Uhr, 11.10.2013

Antworten
super :-)

jetzt vy und vz ausrechnen...

PS.

Achtung, das Kreuzprodukt wird mit × notiert nicht mit

der bezeichnet in der Vektorrechnung das Skalarprodukt, siehe: de.wikipedia.org/wiki/Skalarprodukt
Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

11:57 Uhr, 12.10.2013

Antworten
Danke für den Tip:
Ist vz=-50?

und vy=50?
Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

11:57 Uhr, 12.10.2013

Antworten
Danke für den Tip:
Ist vz=-50?

und vy=50?

Wie kann man herausfinden ob das Kreuzprodukt angewendet werden muss?
Antwort
Aurel

Aurel

22:19 Uhr, 12.10.2013

Antworten
Hallo :-)

vy und vz sind nicht richtig, denn es soll ja E+v×B=0 sein und nicht nur v×B=0

Versuchs nochmal!

....................

"Wie kann man herausfinden ob das Kreuzprodukt angewendet werden muss?"

Bei diesem Beispiel muss man das nicht herausfinden, denn es soll ja die Lorenzkraft:

F=q(E+v×B) gleich Null sein

F=q(E+v×B)=0



E+v×B=0

hier braucht man ja nur die gegebene Formel verwenden

Näheres zum Kreuzprodukt bzw. zur Vektorrechnung vielleicht hier:

oberprima.com/suche/?q=vektorrechnung




Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

23:50 Uhr, 12.10.2013

Antworten
=(-vz-vy2vz-200-200-2vy)

vy=100

vz=-100
Antwort
Aurel

Aurel

23:57 Uhr, 12.10.2013

Antworten
bis auf die Vorzeichen ists richtig
Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

00:01 Uhr, 13.10.2013

Antworten
vy=-100

vz=100

Muss da noch was berechnet werden?
Antwort
Aurel

Aurel

00:04 Uhr, 13.10.2013

Antworten
richtig :-)

gib noch an, welche Einheit vy bzw. vz hat

damit ist diese Aufgabe vollständig gelöst :-)
Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

00:09 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Sind die Einheiten y und z ?
Antwort
Aurel

Aurel

00:13 Uhr, 13.10.2013

Antworten
nein

Die Aufgabe lautet:

Bestimmen Sie für [...] die Geschwindigkeitskomponenten vy und vz

welche Einheit hat die Geschwindigkeit?
Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

00:15 Uhr, 13.10.2013

Antworten
ms
Antwort
Aurel

Aurel

00:16 Uhr, 13.10.2013

Antworten
ja, genau :-)
Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

00:18 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Wie gibt man das an? (Schreibweise)?
Antwort
Aurel

Aurel

00:19 Uhr, 13.10.2013

Antworten
vy=-100ms

vz=100ms
Frage beantwortet
Sunflower1

Sunflower1 aktiv_icon

00:21 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Vielen Dank hast mir echt super gut geholfen :-)
Antwort
Aurel

Aurel

00:22 Uhr, 13.10.2013

Antworten
Bitte gerne :-)