![]() |
---|
Hallo Community Ich bin Neu im Forum und möchte gerne ein Frage stellen. Ich bin nicht wirklich gut in Mathe. Ich hab nun nach langer Zeit Arbeitslosigkeit endlich eine Stelle im Einkauf gefunden. Nun muss ich dort ab und zu mal (zum Glück nicht oft) selber rechnen bzw. umrechnen. Ich hoffe ihr könnt meine Frage beantworten. Nun zu meiner Frage. Wie berechne ich zum Beispiel einen Stahlpreis der nur per Gewicht bzw. pro Kg für 10€ verkauft wird in Meter oder Millimeter um? Gibt es da einfache Lösungsvorschläge? Meine Bestellungen werden meistens in Meter stattfinden und ich muss diesen Preis der nur per Gewicht angegeben ist in einen Meter-Preis umrechnen. Einfacher gesagt, Stahlpreis kostet 1 Kg/10€ und ich muss den Preis für 1 Meter wissen. Ich bin gespannt auf Eure Antworten. Ich hoffe ich konnte meine Frage so gut wie möglich formulieren. Vielen Dank im voraus :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Einheitenrechnen (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Tja, da kann man dir leider nicht helfen. Denn ohne den Querschnitt der Stangen, die du da kaufst, zu kennen, ist deine Frage nicht zu beantworten. Es ist ja klar, dass ein Meter einer sehr dicken Eisenstange deutlich mehr wiegt, als ein Meter einer dünnen Stange und daher auch mehr kostet. Auf die Länge allein kommt es also nicht an. Außerdem müsste man das spezifische Gewicht, die Dichte von Stahl kennen, also zB wie schwer ein Kubikmeter dieser speziellen Stahlsorte wiegt. Laut Wikipedia ist ein typischer Wert kg pro . Du müsstest also den Querschnitt mit der Länge multiplizieren, in Kubikmeter umrechnen und mit multiplizieren. Beispiel Rundstahl: Sei der Durchmesser cm Dann muss man mal wissen, dass die Fläche eines Kreise ist. Damit ist der Querschnitt also . 1 Meter dieser Stange hat daher das Volumen . Das Gewicht dieser 1-Meter-Stange ist daher kg Und jetzt musst du nur noch mit dem Preis pro kg multiplizieren und hast den Preis pro Meter. Vielleicht hilft dir aber auch dieser Stahlrechner: http//www.ws-stahl.de/stahlrechner/sample.php bzw. http//www.ws-stahl.de/standard/page.cfm/Firmengruppe_Westfaelische_Stahlgesellschaft_Gewichtsrechner_50 Da kannst du verschiedene Profile (rund, Vierkant, Sechskant, flach, Bleche, Rohre) wählen und das Programm liefert dir den Preis pro Meter. Das Programm scheint von einer Stahldichte von auszugehen. Das ist ein weniger geringer als der in der Wikipedia genannte Bereich, aber ich nehm mal an, dass die Westfälische Stahlgesellschaft schon weiß, was sie da produziert. Ein weiterer Gewichtsrechner mit noch mehr Optionen ist hier zu finden http//www.thress.de/index.php/service/gewichtsrechner Hier scheint man von einer relativ hohen Dichte von ca kg pro auszugehen. Schau es dir einfach mal an und entscheide selbst, ob etwas für dich Brauchbares dabei ist. Es lassen sich sicher noch weitere solcher Gewichtsrechner im Netz finden duckduckgo.com/?q=Gewichtsrechner+Stahl&t=ffsb&ia=web Viel Erfolg im neuen Beruf! |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|