![]() |
---|
Es gelingt mir einfach nicht die Frage 3 richtig aus dem Graphen abzulesen. Danke für die Hilfe! (200GE)/(40Stück) = € Das Ergebnis würde lt. Auflösung stimmen, aber mir ist nicht klar, warum man hier die Erlösfunktion ins Verhältnis zur Gewinnfunktion (Stückanzahl) setzt. Bitte euch um Aufklärung. DANKE! stinlein Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
Erlös(E) = Preis(p) Menge (x) Aus der Grafik ist ablesbar, dass bei einer Menge von 40ME (Hochpunkt der Gewinn-Kurve) ein Erlös von 200GE erzielt wird (Schnittpunkt der Senkrechten durch mit der Erlös-Kurve) , folglich beträgt der Preis 200GE / 40ME = 5GE/ME. |
![]() |
Lieber enano! Herzlichen Dank für diese gute Erklärung. Bis auf bald wieder, freue mich darauf! stinlein |