|
Hallo Forum, Ich habe bei einer Aufgabe ein Problem. Ich möchte gerne wissen wie ich anfangen muss, um das raus zu bekommen. Hoffe jemand kann mir helfen. :-) Aufgaben: Bei einen Angebotsmonopolisten ist die Gewinnschwelle bei 2ME und die Gewinngrenze bei 7 ME erreicht. Bei der Ausbringungsmenge 5ME ist de Gewinn des Unternehmens maximal und beträgt GE. Der Erlös des Unternehmens ist bei 6 ME maximal(=108GE) und die Kapazitätsgrenze liegt bei ME
Bestimmen Sie die Gleichung der Gewinnfunktion 3. Grades.
Hoffe das mit jemand sagen kann, wie ic das anfangen muss. Mfg
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
ledum 
22:05 Uhr, 11.02.2015
|
Hallo die Gewinnfunktion hat also die Form ay^3+bx^2+cx+d du brauchst 4 Gleichungen um zu bestimmen. 1. du hast 2 Nullstellen also und sind die ersten 2 Gleichungen Maximum bei also und alles einsetzen und das Gleichungssystem lösen Gruß ledum
|
|
Danke :-) So habe die Gewinnfunktion berechnet und jetzt möchte ich die Erlös und Kostenfunktion berechnen. Wie muss ich das hier machen? Hoffe das mir jemand einen Ansatz geben kann :-)
Mfg
|
ledum 
19:01 Uhr, 15.02.2015
|
Hallo !. was hast du für was weisst du von wenn du hast folgt daraus dann Gruss ledum
|
|
kann ich dir später schicken. Ja aber ich habe ja nichts für oder . Würde gerne wissen was ich machen muss um eins rauszubekommen. Mfg
|
|
Der Erlös des Unternehmens ist bei 6 ME maximal(=108GE)
|
|
. siehe oben, Uhr, " die Gewinn hat also die Form ay^3+bx^2+cx+d ".......................................echt?............ .
und alle schlucken das begeistert....ist ja schliesslich hier ein Mathematik-Forum.
.
|
|
... und unser Rundblick hat mal wieder einen Tippfehler gefunden, über den er sich begeistern kann ...
|
|
G(x) kann ich dir später schicken.
... wenn die Berechnung in einem anderen Forum gelöst wurde ...
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|