Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gewinnfunktion immer negativ

Gewinnfunktion immer negativ

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik: Erlös- und Gewinnfunktion aufstellen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mathing

Mathing aktiv_icon

10:35 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Hallo, ich habe es oft nachgerechnet und definitiv kommt immer eine negatove Gewinnfunktion raus. Wie seht ihr das? Ich konnte keine Nullstellen finden und auch das Maximum ist ein Verlust. Oder?

K(x)=(x3)+26x2-154,5x+315

p(x)=4x+(45x)-7,5
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

10:46 Uhr, 16.02.2021

Antworten
G(x)=p(x)x-K(x)

www.wolframalpha.com/input/?i=+4x%5E2%2B45-7.5x-x%5E3-26x%5E2%2B154.5x-315%3D0+
Antwort
Enano

Enano

11:49 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Dass du auf keinen Gewinn kommst, liegt vielleicht daran, dass deine Kostenfunktion oder Preisfunktion falsch ist oder beides.
Mathing

Mathing aktiv_icon

12:16 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Davon gehe ich auch stark aus. Ich hatte für die Gewinnfunktion G(x)=-x3-22x2+147x-270 raus. Könnt ihr das bestätigen? Nullstellen waren dann für eine Polynomdivision auch nicht zu finden. Auch die Ableitung für Maxima ergab nur negative Werte. Da es eine Klausur war, wundert es mich sehr.
Mathing

Mathing aktiv_icon

12:16 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Davon gehe ich auch stark aus. Ich hatte für die Gewinnfunktion G(x)=-x3-22x2+147x-270 raus. Könnt ihr das bestätigen? Nullstellen waren dann für eine Polynomdivision auch nicht zu finden. Auch die Ableitung für Maxima ergab nur negative Werte. Da es eine Klausur war, wundert es mich sehr.
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

12:22 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Es gibt auch eine Lösung. Schau mal in meinen Link!
Mathing

Mathing aktiv_icon

12:29 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Vielen Dank schonmal. Ja, das habe ich gemacht. Aber es ist ein negativer Wert, auf den man ohne GtR o.ä. Nicht kommen kann. Gestattet waren nur herkömmliche Taschenrechner. Auf eine Nullstelle für eine weitere Polynomdivision konnte ich nicht kommen. Somit machte die Aufgsbe für mich keinen Sinn. Man konnte mit den gegebenen Mitteln keine NS ermitteln. Auch der Rest mit Maxima war immer negativ. Man kann die negatove Nullstelle ökonomisch doch nicht deuten, oder?
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

12:45 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Ein Screenshot der Aufgabe ist hilfreich.
Mathing

Mathing aktiv_icon

13:08 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Screenshot habe ich leider nicht... aber
a) Erlösfunktion angeben
b) Welche Besonderheit hat dir Erlösfunktion
c) Gewinnfunktion angeben
d) Produktionsmengenintervall angeben, in dem das Unternehmen mit Gewinn produziert.
e) Zu bestimmen: bei welcher Menge wird der max. Gewinn erzeugt?
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

13:15 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Es kann gut sein, dass die Angaben bzgl. K(x) und p(x) nicht richtig sind.
Mathing

Mathing aktiv_icon

14:22 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Sehr ungewöhnlich, aber es scheint mir leider so :(

In dem Einleitungstext stand nur noch, dass K(x) die Gesamtkosten für Herstellung und Entwicklung darstellen, während p(x) dir Preis-Absatz-Funktion ist, die die Marketingabteilung fordert.
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

14:37 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Diese Infos sind nachvollziehbar und beinhalten nichts Außergewöhnliches. Wie gesagt, ich glaube, dass die Funktionen an sich nicht richtig sind.
Mathing

Mathing aktiv_icon

14:52 Uhr, 16.02.2021

Antworten
Danke...