Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gewinnoptimale Preisfindung

Gewinnoptimale Preisfindung

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: abgesetzte Menge, erziehlter Umsatz, Finanzmathematik, gewinnoptimaler Preis, realisierter Gewinn

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
m-abwl

m-abwl aktiv_icon

10:33 Uhr, 17.03.2013

Antworten
Hallo Zusammen,

ich steck grad mitten in den Prüfungen und ich verzweifel an den einfachsten Aufgaben. Grds. bin ich in Mathe nicht schlecht aber ich hab einen totalen Blackout was folgende Aufgabe betrifft und komm nicht mal auf einen Ansatz:

Gewinnoptimale Preisfindung:
Bestimmen Sie den gewinnoptimalen Preis, die in diesem Fall abgesetzte Menge, sowie den erzielten Umsatz und den realisierten Gewinn.

Gehen Sie dabei von folgenden Schätzwerten aus:

Preis-Absatz-Funktion: p(x)=7-0,0005x
Fixkosten: 10.000
Variable Kosten: 1 €

Wäre super, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Danke :-)




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

13:19 Uhr, 17.03.2013

Antworten
Hallo,

Der Erlös ist E(x)=p(x)*x

Die Kosten sind K(x)=kv*x+Kf

mit Kf=Fixkosten und kv=variable Kosten.

Gewinn ist G(x)=E(x)-K(x)

Die gewinnmaximale Menge berechnet man dann aus der Gleichung G'(x)=0

Grüße,

pivot.
Frage beantwortet
m-abwl

m-abwl aktiv_icon

10:07 Uhr, 19.03.2013

Antworten
Vielen Dank für die Hilfe. Hat super geklappt. :-)
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

18:04 Uhr, 19.03.2013

Antworten
Schön, dass es geklappt hat.

Grüße,

pivot