Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gewöhnliche DGL 1.Ordnung (autonom)

Gewöhnliche DGL 1.Ordnung (autonom)

Universität / Fachhochschule

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Tags: Gewöhnliche Differentialgleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Hollowman

Hollowman aktiv_icon

17:37 Uhr, 21.08.2017

Antworten
Hallo,

ich habe folgende DGL vor mir:



Mir ist bewusst, dass es sich dabei um eine DGl mit konstanter Störfunktion handelt. Aus dem Kapitel mit DGL 2. Ordnung weiß ich, dass fur DGL mit konstanter Störfunktion folgendes gilt:

wobei y*=yp ist.

Ich hab die Aufgabe bereits nach dem Schema gelöst (zuerst homogene DGL, dann die partikuläre Lösung (yp) über Variation der Konstanten etc. und komme für yp auf das Ergebnis welches ich auch erhalte, wenn ich rechne.



Aus diesem Grund wollte ich hier mal nachfragen, ob sich yp bei DGL 1.Ordnung mit konstanter Störfunktion immer so berechnen lassen (yp=s/b)? Das wäre bei solchen Aufgaben schon eine erhebliche Zeitersparnis in der Prüfung.

Danke für die Antworten


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

17:49 Uhr, 21.08.2017

Antworten
Hallo,

Du hast - wenn ich Dich richtig verstehe - die Differentialgleichun



mit einer Konstanten . Du fragst, ob die Funktion



(wenn nicht die Differentialgleichung löst.

Kannst Du das nicht selbst durch Einsetzen überprüfen?

Gruß pwm
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

17:51 Uhr, 21.08.2017

Antworten
Hallo

einsetzen von also 0+2kc=k ist eigentlich schneller als etwas auswendig zu lernen und dann in ner Klausur und . verwechselt.
richtig ist es, aber wieviel so primitives Zeug willst du am Schluss auswendig wissen. dann noch die Formel wenn rechts steht usw?
und du hast eine lineare Dgl, keine autonome!
Gruß ledum
Hollowman

Hollowman aktiv_icon

18:07 Uhr, 21.08.2017

Antworten
Nein, ich habe nur die DGL 1.Ordnung gegeben:






Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

08:57 Uhr, 22.08.2017

Antworten
Worauf bezieht sich "Nein"
Was ist Deine Frage?

Gruß pwm
Hollowman

Hollowman aktiv_icon

15:06 Uhr, 22.08.2017

Antworten
Mein "Nein" bezieht sich darauf, dass ich die DGL eben nicht in der Form einer DGL 2.Ordnung habe sondern wie daneben bzw in meinem Anfangspost dargestellt.






Meine Frage ist immernoch, ob ich die Formel hier anwenden kann um auf yp zu kommen und mir somit den Rechenweg mit Ansatz etc sparen zu können?



Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

15:40 Uhr, 22.08.2017

Antworten
Hallo
ja kannst du, aber nochmal es ist nicht sehr sinnvoll.
Gruss ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.