Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gleichgewichtszustände

Gleichgewichtszustände

Universität / Fachhochschule

Eigenwerte

Matrizenrechnung

Tags: Eigenwert, Gleichgewichtszustände, Matrizenrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
flipflop

flipflop aktiv_icon

09:26 Uhr, 18.02.2021

Antworten
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Gleichgewichtszuständen.
Wir sollten in einer Aufgabe einmal angeben, ob die Matrix A einen Gleichgewichtszustand hat und ob es Vektoren v3 gibt, die sich unter wiederholter Anwendung der Matrix A nicht einem Gleichgewichtszustand annähern.

A=(50-7-6-2640-6)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

10:15 Uhr, 19.02.2021

Antworten
Du musst einfach (A-I)x=0 lösen. Wenn es eine nichttriviale Lösung gibt, dann ist es ein Gleichgewichtszustand.
flipflop

flipflop aktiv_icon

13:59 Uhr, 19.02.2021

Antworten
Ah, okay, Danke!
Aber irgendwie ist mir grade noch nicht klar, ob x dann den Eigenvektor von 1 darstellt.
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

14:26 Uhr, 19.02.2021

Antworten
Wenn (A-I)x=0 und x0, dann ist x per Definition ein Eigenvektor zum EW 1.
Frage beantwortet
flipflop

flipflop aktiv_icon

14:57 Uhr, 20.02.2021

Antworten
Super, vielen Dank!!