|
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Gleichgewichtszuständen. Wir sollten in einer Aufgabe einmal angeben, ob die Matrix A einen Gleichgewichtszustand hat und ob es Vektoren gibt, die sich unter wiederholter Anwendung der Matrix A nicht einem Gleichgewichtszustand annähern.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Du musst einfach lösen. Wenn es eine nichttriviale Lösung gibt, dann ist es ein Gleichgewichtszustand.
|
|
Ah, okay, Danke! Aber irgendwie ist mir grade noch nicht klar, ob dann den Eigenvektor von 1 darstellt.
|
|
Wenn und , dann ist per Definition ein Eigenvektor zum EW .
|
|
Super, vielen Dank!!
|