Lea27 
22:08 Uhr, 21.02.2014
|
Bei einer Aufgabe aus dem Unterricht müssen zwei gleichungen gleichgesetzt werden. Allerdings lautet das ganz dann: x²=x³ und ich habe keine Ahnung, wie ich diese Gleichung auflösen soll. Vielen Dank für die Hilfe
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
Ma-Ma 
22:35 Uhr, 21.02.2014
|
Originalaufgabenstellung ?
|
|
Du sollst ja nach x auflösen.
Spiel mal ein wenig mit der Gleichung herum. Rechne mal auf beiden Seiten "-x" u.ä.
Bei diesen Aufgaben, gibt es immer ein Rechenschema. Das muss man nur einüben und dann sieht man das sofort.
Wie gesagt, spiel mal etwas mit der Gleichung herum. ein paar Äquivalenzumformungen machen....
x²=x³ ||-x³ x²-x³=0 || ausklammern x²(1-x)=0 || Satz anwenden, wann ein Produkt Null ist x²=0 oder 1-x=0 oder
Wie gesagt nur ein Schema.
|
Lea27 
19:18 Uhr, 22.02.2014
|
ok, danke.
|