![]() |
---|
Hallo! Ich bin gerade dabei, einige Matheübungen als Klausurvorbereitung zu bewältigen, und nun hänge ich an dieser Aufgabe fest: und als Lösung soll Folgendes raus kommen: bzw. Ich hatte jetzt eigentlich vor bei der .g.Gleichung anzuwenden, damit: (da Warum ist meine Rechnung, bzw. Lösung nicht richtig? Danke im Vorraus!! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Logarithmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
|
![]() |
dann mit p-q-formel? |
![]() |
Da steht und nicht Deshalb geht das nicht so. Besser mit dieser Formel: la Achtung: Nur eine Lösung kann man oben einsetzen, weil der muss eine pos. Zahl haben. :-) |
![]() |
den letzten Teil verstehe ich nicht ganz Ich erkenne zwar die p-q-Formel aber warum die Brüche mit und 4 im Nenner? |
![]() |
Er hat nicht die pq-Formel, sondern die Mitternachtsformel, auch abc-Formel genannt, verwendet. :-) |
![]() |
Oder so: mfG Atlantik |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|