Z1234 
15:38 Uhr, 02.12.2009
|
Wurzel aus 4x²-13
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Hallo,
Gruß Shipwater
|
BjBot 
15:56 Uhr, 02.12.2009
|
16x²-52=4x²+20x+25 <=> 12x²-20x-77=0 <=> x²-(5/3)x-(77/12)=0 <=> x=7/2 oder x=-11/6
Probe klappt mit beiden
|
Astor 
15:56 Uhr, 02.12.2009
|
Hallo, was ist das denn?
ist eine quadratische Gleichung und wird auch entsprechend gelöst.
jetzt p-q-Formel.
Gruß Astor
|
|
Hi.
Ich habe erst beide Seiten durch 2 geteilt:
Wurzel aus
Anschließend wird quadriert:
Binomische Formel anwenden:
Mit 4 multiplizieren:
Dann alle Summanden auf eine Seite bringen und zusammenfassen:
Jetzt muss jeder Summand durch geteilt werden und anschließend p-q-Formel anwenden.
Jedoch stellt sich die Frage, ob dies auch ohne Taschenrechner möglich ist.
p-q-Formel anwenden:
Wurzel aus
|
BjBot 
15:58 Uhr, 02.12.2009
|
Uii mal einer ders gecheckt hat. Kürzen wär noch ganz gut
|
|
Heißt das:
zweite Wurzel
oder
zwei "mal" Wurzel
Ich habe es so gerechnet, dass vor der Wurzel eine 2 steht, die mit der Wurzel multipliziert wird.
|
BjBot 
16:01 Uhr, 02.12.2009
|
Ich sagte doch bereits dass du Recht hast.
|
|
Ok.
Die Frage bleibt jedoch, ob die p-q-Formel auch ohne Taschenrechner berechnet werden kann.
|
Astor 
16:03 Uhr, 02.12.2009
|
Hallo, @BjBot, @tharusan,
verdammt, ich habe das "wurzel" übersehen. Gruß Astor
|
|
Ja.
Aufgrund der Wurzel muss quadriert werden.
|
BjBot 
16:05 Uhr, 02.12.2009
|
Meine Ergebnisse stehen bereits da, wie du siehst ist alles bestens ohne TR lösbar.
|
Z1234 
18:21 Uhr, 02.12.2009
|
Ich danke euch allen;-)
es soll 2 mal wurzel aus 4x²-13=2x+5 heißen.
|
Z1234 
16:27 Uhr, 03.12.2009
|
Ich danke euch;-)
|