![]() |
---|
Hallo, hab mich ganz frisch hier angemeldet und was Mathe angeht bin ich leider noch viel grüner hinter den Ohren, aber ääähh ich frag einfach trotzdem mal ;-) Genau genommen geht es um eine Physik Aufgabe (schiefer Wurf), Schule ist leider schon ein bisschen her... *hust* sin(20°) t² Ich will eigentlich nur ausrechnen. Angeblich ist . Ich hab erstmal todesmutig durch sin(20°)) geteilt und dann festgestellt, dass ich nicht weiter komme bzw. mein Ergebnis für ein anderes ist. Ich hatte grad ein Gespräch und mir wurde gesagt, dass ich die pq Formel brauche. Ist mir prinzipiell auch ein Begriff und wäre kein Weltuntergang (auch wenn ich jetzt nicht auf Anhieb wüsste was hier und was sein soll), kommt mir das ehrlich gesagt irgendwie ein bisschen zu aufwendig vor?! Ist das wirklich notwendig kommt man hier nicht einfach durch "stumpfes" umstellen weiter, so wie ich angefangen habe? Und das alles nur wegen dem blöden t² ? Danke schonmal und Gruß. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
pq-Formel ist zielführend. Hast Du gegeben? |
![]() |
Ja, sorry hatte ich vergessen ist Danke! Das ist schonmal sehr gut zu wissen, dass ich die wirklich brauche hätte ich jetzt nicht unbedingt gedacht |