Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gradientenvektorfeld zeichnen

Gradientenvektorfeld zeichnen

Universität / Fachhochschule

Vektorräume

Tags: Gradient, Nabla-Operator, Vektorraum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

12:27 Uhr, 30.05.2011

Antworten
Hi, folgende Aufgabe:

f(x,y)=sin(x)cos(y)

(a) Gradientenvektorfeld zeichnen

(b) lokale Extremstellen angeben

Zu (a)

f(x,y)=((cos(x)cos(y),(-sin(x)sin(y))

Wie zeichne ich das Vektorfeld nun?

Zu (b)

f(x,y)=0

Lösungen für n1,2 aus

Lsg. 1:x1=πn2,y1=n1-π2

Lsg. 2:x2=πn2-π2,y2=πn1

In die Hessematrix eingesetzt (die poste ich, wenn ich weiß wie man hier vernünftig Matrizen eingibt ... sorry ...) ergibt die Lsg. 1=1.

Also: Hf(π,-π2)=1

Da 1>0 überprüfe ich die Definitheit der Hessematrix. Leider ergibt sich dann, dass Element a11 (links oben) =0, weswegen ich keine weitere Aussage machen kann. Falls a11>0 oder a11<0 hätte ich die positive bzw. negative Definitheit angenommen und demnach am Punkt (X0,Y0) ein lokales Minimum / Maximum angenommen. Wie gehe ich jetzt weiter vor?

Ich stehe gerade auf dem Schlauch!

Danke für Eure Hilfe!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Gerd30.1

Gerd30.1 aktiv_icon

13:29 Uhr, 31.05.2011

Antworten
Bilddatei

3105-1
anonymous

anonymous

09:23 Uhr, 01.06.2011

Antworten
Danke. Das hilft schon einmal. So etwas habe ich auch anhand der Niveaulinien vermutet. Aber wie sehe ich so etwas z. Bsp. in einer Klausur auf Anhieb? Wie geht man ohne techn. Hilfsmittel an solch eine Aufgabe heran?

Gruß und Danke!