Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Grenzwertbestimmung mittels L`Hospital und Taylor

Grenzwertbestimmung mittels L`Hospital und Taylor

Universität / Fachhochschule

Funktionenreihen

Tags: Funktionenreihen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tompo7

tompo7 aktiv_icon

16:55 Uhr, 01.06.2019

Antworten
Servus Leute,

Ich soll von Folgenden Funktionen den Grenzwert bestimmen:



Ich versuchs mal mit L´Hospital:







damit:

Nun mittels Taylorentwicklung: . Grades)

Taylorpolynom von .
Taylorpolynom von .

Nun wird der Grenzwert gebildet:





L´Hospital ist klar, lass ich mal weg! Mit Taylor: . Grades)

Taylorpolynom von .
Taylorpolynom von .



Sollte doch so stimmen, aber eine Frage, warum macht man es so umständlich, wenns mit Hospital so viel einfacher geht?

LG. Thomas


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

17:43 Uhr, 01.06.2019

Antworten
Hallo,

sieht gut aus, was Du gemacht hast.

Man kann nicht pauschal sagen, dass einfacher ist. Manchmal ist es Geschmackssache, manchmal eine Frage der Erfahrung.

Nimm mal das "Beispiel":



Um das mit zu bearbeiten müsstest Du 5 mal differenzieren! Diese Problematik kann auch bei Aufgaben "versteckt" auftreten.

Jedenfalls ist es immer gut, einen Plan zu haben.

Gruß pwm
Frage beantwortet
tompo7

tompo7 aktiv_icon

18:28 Uhr, 01.06.2019

Antworten
Vielen Dank, ja hast vermutlich Recht mit dem Plan B.

LG. Thomas