in Z/2ZxZ/2Z sind (0,1) (1,0) (1,1) selbst invers, in Z/4Z nur 2, also kommt homomorphie nicht in frage (heisst ja gleichgestaltigkeit, was ja offenbar nicht vorliegt).
im zwoten fall bilde eben die erzeugenden von Z/2ZxZ/3Z, also (0,1) und (1,0) auf die elemente gleicher ordnung in Z/6Z ab, also auf 3 bzw 2, dann weise nach, dass du so einen isomorphismus geschaffen hast, sollte dir das abstrakt nicht gelingen eben per gruppentafeln. sind ja ueberschaubar bei diesen kleinen gruppen.
|