Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gruppentafel/ Verknüpfungstafel ausfüllen

Gruppentafel/ Verknüpfungstafel ausfüllen

Universität / Fachhochschule

Tags: Gruppen, Gruppentheorie, Rätsel, Verknüpfungstafel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
RandomDude

RandomDude aktiv_icon

10:29 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit Gruppen und bin auf ein Rätsel gestoßen.
Hierbei handelt es sich um eine Gruppentafel (siehe Bild 1).

Jedoch bin ich mir nicht ischer wie ich die ausfüllen soll, da nur zwei Sachen gegeben sind.
Vielleicht hat jemand damit Erfahrung und kann mir sagen wie man daran rangehen soll.
Darf ich mir zum Beispiel das neutrale Element selber aussuchen?

Unbenannt

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

11:00 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Hallo,
Ein paar Sachen kannst du schon mal auf Anhieb feststellen:
Weder a, noch d können das neutrale Element sein, weil ...
Vielleicht kannst du auch noch erkennen und begründen, dass d die
Ordnung 4 haben muss.
Soviel erst mal als Tipp.
RandomDude

RandomDude aktiv_icon

11:15 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Also,

das a und d nicht die neutralen Elemente sein können weiß ich, da dann die jeweiligen Buchstaben mit denen man das neutrale Element verknüpft normal in dem Feld auftauchen müssen.

Was ich noch sehe ist:

c=aa=dddd

Meintes du das mit der Ordnung 4?
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

11:30 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Überlege dir, dass d,d2,d3,d4 alle verschieden sind.
RandomDude

RandomDude aktiv_icon

11:34 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Achso,

Es gilt dann im Endeffekt:

d1=d

d2=a

d3=ad

d4=aa=c

Also müsste d3=ad=b sein?
RandomDude

RandomDude aktiv_icon

11:36 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Und da hier die Regeln wie beim Sudoku gelten müssen alle b´s in einer Diagonalen liegen und damit sind alle zwischen ad und da b´s oder?
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

11:39 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Ja :-) Du meinst sicher die Diagonale von rechts oben nach links unten, oder?
RandomDude

RandomDude aktiv_icon

12:00 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Ja genau die meine ich.
Danke dir.
Aber trotzdem kann ich nicht dadurch sagen, welches das neutrale Element ist oder?
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

12:07 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Doch ;-)
in der untersten Zeile fehlen nur noch c und d. Wenn dc=c wäre,
dann wäre d das neutrale Element, was es aber bekanntlich nicht ist ...
RandomDude

RandomDude aktiv_icon

12:58 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Hast auch wieder recht.
Habe alles zu ende ausgefüllt.
Ist das so alles richtig?

Unbenannt
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

13:00 Uhr, 26.11.2019

Antworten
Bestens :-)
Gruß ermanus