Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gruppentheorie - Abelsche Gruppe

Gruppentheorie - Abelsche Gruppe

Universität / Fachhochschule

Tags: Algebra

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

12:11 Uhr, 21.12.2004

Antworten
Es wäre super, wenn mir jemand bei den 3 folgeneden Aufgaben helfen könnte.

1. Gib die kleinste nicht-abelsche Gruppe an
2.


Z 4 Z 2 × Z 2 3. Z 10 = Z 2 × Z 5
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

20:39 Uhr, 21.12.2004

Antworten
Hi!

Zu 2. und 3. hätte ich noch eine Frage: Du meinst sicher Isomorphie und nicht Gleichheit mit dem =-Zeichen, oder??

Wie weit seid ihr denn? Hattet ihr den griechisch-chinesischen Restsatz zufällig? Ich hab damals in dem Zusammenhang einen Satz gehabt, aus dem würde beides sofort folgen.





Gruß

Christina
Antwort
anonymous

anonymous

11:56 Uhr, 04.01.2005

Antworten
Hi Christina,

nein tut mir leid wir hatten noch keinerlei Formeln dazu, da ich diese Aufgaben für meine Facharbeit beantworten muss. Daher wäre es nicht schlecht, wenn du es mir Idiotensicher erklären könntest!

Antwort
anonymous

anonymous

19:11 Uhr, 04.01.2005

Antworten
Hi!

Ui, da musst du mir aber schon sagen, was du hast und was nicht. Sonst muss ich nämlich ganz unten anfangen und dann hätt ich deine komplette Facharbeit schon geschrieben... Also, was genau ist unklar?

Und wie ist das mit den Gleichheitszeichen?



Gruß

Christina
Antwort
anonymous

anonymous

13:26 Uhr, 05.01.2005

Antworten
Hi Christina,



tja also im Prinzip ist es ja das Ziel der Facharbeit, dass man sich ein Thema mal alleine aufarbeitet, sprich ich hab kaum Ahnung von Gruppentheorie. Allerdings kann und will ich auch nicht von dir verlangen, dass du mir die ganze FA schreibst :-)

So grob weiß ich schon bescheid was ne abelsche Gruppe ist usw. nur rechnen kann ich damit beim besten Willen noch nicht.

Das mit dem =-Zeichen ist eine gute Frage. Werde mich bei meinem Mathelehrer noch einmal erkundigen, aber genau so wie ich es geschrieben habe stand es auf meinem Aufgabenblättchen...

Ich danke dir jetzt schon einmal für deine Mühen! Ist sicherlich nicht einfach mit so "präzisen" Angaben klarzukommen...



MfG Klaus

Antwort
anonymous

anonymous

14:49 Uhr, 05.01.2005

Antworten
Hi!



>tja also im Prinzip ist es ja das Ziel der Facharbeit, dass man sich ein Thema mal >alleine aufarbeitet, sprich ich hab kaum Ahnung von Gruppentheorie. Allerdings kann und >will ich auch nicht von dir verlangen, dass du mir die ganze FA schreibst :-)



Keine Angst, das würd ich auch nicht ;)

Woher soll man in der Schule auch Ahnung von Gruppentheorie haben? Aber ist ja Sinn einer Facharbeit, dass man quasi in seinem Umfeld Spezialist ist dafür. Aber helfen kann ich dir natürlich gern.



>So grob weiß ich schon bescheid was ne abelsche Gruppe ist usw. nur rechnen kann ich >damit beim besten Willen noch nicht.



Wo liegt denn da genau das Problem?



>Das mit dem =-Zeichen ist eine gute Frage. Werde mich bei meinem Mathelehrer noch einmal >erkundigen, aber genau so wie ich es geschrieben habe stand es auf meinem >Aufgabenblättchen...



Ich behaupte (!!) jetzt einfach mal, dass dein Lehrer das vielleicht einfach nicht besser weiß. Im Lehramtsstudium brauch man das i.A. nicht wirklich (nur eine Vorlesung Algebra 1) und viele verdrängen das auch recht schnell, weil Algebra nicht so wirklich jedermanns Fall ist (versteh ich gar nicht :) ). So wie es da steht stimmt es aber nicht, das kannst du deinem Lehrer gern sagen. Das eine ist ein Restklassenring, das andere ein kartesisches Produkt aus zweien. Rechts vom Gleichheitszeichen hast du also Tupel, links nicht (Ich meine, dass das so war. Bin grad in der Uni-Bücherei und da hats kein Java). Gleichheit geht da schonmal nicht!



>Ich danke dir jetzt schon einmal für deine Mühen! Ist sicherlich nicht einfach mit so >"präzisen" Angaben klarzukommen...



Naja, präzise ist es wirklich :D Aber zwischendurch ist das mal ganz schön :o)

Nur muss das Präzise woanders liegen: Die Aufgabe muss richtig gestellt sein und ich muss wissen womit ich arbeiten darf. Kann dich ja schlecht mit Algebra zuballern ohne was dazu zu sagen. Das baut ja nunmal alles aufeinander auf, irgendwo muss ja der Startpunkt für deine Facharbeit sein. Meine: Was kannst du darin voraussetzen und was nicht?



Gruß

Christina
Antwort
anonymous

anonymous

11:15 Uhr, 06.01.2005

Antworten
Hi Christina,



okay, wenn du sagst, dass das nicht so ganz stimmen kann werde ich natürlich meinen Lehrer mal darauf ansprechen! wird bestimmt lustig... :D

Aber da die Schule ja erst wieder am Montag anfängt wirst du auch erst am Montag ein Antwort erwarten können. Aber ich probiere auch mal ihn über E-Mail zu erreichen!

Ich weiß nicht sehr viel mehr als in meiner FA bis jetzt steht... und daher schicke ich sie dir einfach mal per E-Mail. kannst ja vielleicht gleich mal konstruktive Kritik üben, wenn du Lust hast ^^.

Will dich ja nicht drängen, aber könntest du mir "wenigstens" den Weg erklären wie ich die kleinste nicht-abelsche Gruppe finden kann?



MfG Klaus

Frage beantwortet
anonymous

anonymous

23:15 Uhr, 06.01.2005

Antworten
Hi!

Hab grad keine Zeit gehabt (den ganzen Tag in der Bücherei... :-/ ), aber werd morgen reinschauen, okay? Ist jetzt aber auch nicht so, dass du morgen abgeben musst, oder? ;) Wie lange hast du denn Zeit?

Ich würd sagen, den Rest klären wir einfach per Mail? Hast echt Schwein, das ist eins meiner Lieblingsthemen :)



Gruß

Christina
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.