Hey Leute,
hätte mal wieder ne Frage zum aktuellen HM Übungsblatt. von der komplexen Folge
n e N
sollen die Häufungspunkte bestimmt werden. Nun geht der Bruch gegen unendlich, i^n kann ja aber mehrere mögliche Werte annehmen, und zwar -1, 1, i und -i wenn ich mich nicht täusche. Jetzt versteh ich leider nicht genau wie ich diese Erkenntnisse miteinander kombiniere, wären die Häufungspunkte dann -unendlich, +unendlich, und irgendwas mit i?
mfg
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |