![]() |
---|
Moin moin, ich hab da ma ne frage und zwar: wir sollten erst berechnen wieviele paarungen in einem finale (zb fußball) es bei 12 mannschaften gibt: das hab ich hinbekommen mit: = 66 nun ist die frage wie viele halbfinalpaarungen es gibt... und nun einfach macht nicht wirklich sinn ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. danke patronus Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Und warum findest du das nicht sinnvoll? |
![]() |
Hallo, Du hast recht, die reichen nicht aus, man muss sich auch noch Gedanken machen, wie viele verschiedene Halbfinalmöglichkeiten es mit den einmal ausgewählten 4 Halbfinalisten gibt. Stell Dir vor, das wäre eine 4-er Gruppe bei einer Meisterschaft, bei der jeder gegen jeden spielt. Jeder Spieltag ist eine andere Möglichkeit für eine bestimmte Halbfinalansetzung... |
![]() |
Ich versteh grad nicht worauf du hinaus willst :-) |
![]() |
Also ich glaub ich hab es jetzt: Wir schauen uns erst das erste spiel an das sind ja dann: und dann brauchen wir noch die 2. paarung also: = Kann mir einer sagen ob das richtig ist? |
![]() |
Hallo, das ist genau dann richtig, wenn die Halbfinalpaarungen und als unterschiedliche Halbfinalpaarungen gelten. Im Alltag wären das aber . identische Halbfinalpaarungen... |
![]() |
Jut ich denke, dass das so passt :-) ich danke dir :-) |