Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Halbwertzeit

Halbwertzeit

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Jisus

Jisus aktiv_icon

23:46 Uhr, 27.11.2011

Antworten
Welche Halbwertzeit hat eine radioaktive Substanz, die nach 20 Tagen zu 70%
zerfallen ist?

Kann mir jemand dafür ein verständlichen Rechenweg zeigen?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:47 Uhr, 27.11.2011

Antworten
Kannst Du mal eine allgemeine Formel für den Zerfall aufschreiben?

Antwort
Gerd30.1

Gerd30.1 aktiv_icon

10:15 Uhr, 28.11.2011

Antworten
Du musst das GS 0,3=q200,5=qt lösen!!
Antwort
anonymous

anonymous

12:28 Uhr, 28.11.2011

Antworten
Hallo
Ich darf korrigierend eingreifen...
Die allgemeine Funktion für den Zerfall lautet:
y(t)=y0[1- exp(-k*t)]

Aus der Angabe "die nach 20 Tagen zu 70%" zerfallen ist, kannst du den Koeffizienten k bestimmen.
Tip / Hinweis: Wenn 70% zerfallen sind, dann bleiben 30% übrig, d.h.:
y(t)/y0=0.3

und: "Halbwertszeit" beschreibt den Zustand, zu dem noch die Hälfte der ursprünglichen Strahlung aktiv ist, d.h.:
y(t)/y0=0.5

Antwort
anonymous

anonymous

12:35 Uhr, 28.11.2011

Antworten
Oh Gott, Sorry!
Man sollte immer zuerst zu Ende denken.
Die Formel y=y0[1- exp(-k*t)]
war ja die, für die Annäherung an einen konstante Wert (z.B. Ladekurve eines Kondensators).
gerdware war richtig.
Die Formel für den Strahlungszerfall lautet:
y(t)=y0 exp(-k*t)

Antwort
Gerd30.1

Gerd30.1 aktiv_icon

13:21 Uhr, 28.11.2011

Antworten
es geht auch ohne e-Funktion:
y(t)=y(0)e-kt=y(0)(e-k)t=y(0)qt
0,3=e-20kln0,3=-20kk=0,0602
0,3=q20q=0,329=0,9415..., und e-k=q!!!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.