![]() |
---|
Ich habe den Vektor der Gewichtskraft mit gegeben und soll nun die Hangabtriebskraft und die Normalkraft berechnen und ebenfalls in Vektordarstellung angeben. Ich habe das bisher nur mit ganzzahligen Werten in gerechnet und nicht mit Vektoren. Ich bitte um Hilfe. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Rechnen mit Vektoren - Fortgeschritten Skalarprodukt |
![]() |
![]() |
Hallo Betrag der Hangabtriebkrat kennst du? dan ist sie in und zerlegt und die Normalkraft Vorzeichen von sin wenn die Ebene nach rechts steigt und auch nach rechts , die richtigen Beträge der 2 Kräfte musst du noch wissen? aber mach auch eine Zeichnung, zeichne die 2 Kraftpfeile und zerlege sie in und Richtung. Gruß ledum |
![]() |
Nein. Ich kenne nur den Vektor der Gewichtskraft . Den Betrag der Hangabtriebskraft und der Normalkraft kenne ich nicht. Auch kenne ich nicht die Vektoren der Hangabtriebskraft und der Gewichtskraft. Die Neigung der Schiefen Ebene beträgt 30°. |
![]() |
Schön, dass dir spät aber früh am Abend doch noch so nebenbei die doch wesentliche Information über den Winkel eingefallen ist. Vorschlag: mach doch mal eine Skizze mit den angesprochenen Größen. Vielleicht entdeckst du ja darin die von Ledum angesprochenen Zusammenhänge... |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|