![]() |
---|
Hallo, wie kann ich bei Geogebra die Heaviside Funktion von eingeben für und . Lg |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Ich bin kein Geogebra-Experte, doch ich glaube, dass es die Heaviside-Funktion in Geogebra leider nicht vorgefertigt gibt. Jedoch sollte es ein Leichtes sein, sie mittels Ifx oder in einer anderen, ebenfalls gängigen Spielart mit Ifx Ifx selbst zu definieren. Wenn du zB so definiert hast, dann kannst du deine Funktion mit festlegen. (Siehe Bild) Oder du schaffst dir eine universellere Funktion Rechteck(x,a,b,h):=h*(H(x-a)-H(x-b)) oder gleich Rechteck(x,a,b,h):=if und definierst dann eben g(x)=Rechteck(x,-1,2,1) Anmerkung: Aus mir unbekannten Gründen verweigert Geogebra die zweite Variante bzw. wird diese als Rechteck(x,y)=... angezeigt und nicht als Rechteck(x,a,b,h). Die erste Variante, die zur Definition die vorhin definierte Funktion benutzt, funktioniert aber. Hat ein Geogebra-Kundiger eine Erklärung dafür? Könnte es sein, dass die If-Funktion nicht mit Variablen/formalen Funktionsargumenten umgehen kann? Das wäre schade. EDIT: Die zweite Variante scheint nur bei Definitionen im CAS-Fenster zu funktionieren und auch da darf die explizite Auswertung des Ausdrucks #2 nicht durch ein Semikolon am Ende unterdrückt werden. (siehe Bild An solchen Details merkt man dann eben, dass das Programm doch nicht aus einem Guß ist. Aber einem geschenkten Gaul . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|