das ganze nennt sich auch Heron-Algorithmus!glaub ich^^
also...z.b. es sollen Näherungen für berechnet werden,z.B. für !
Start:
Beginnen mit einem Startwert x_o (du schreibst x und dann dadrunter eine o wie bei 9 hoch 2 nur das du darunter was schreibst...!)
Zum Beispiel x_o=4
dann setze y_o=a/x_o (a ist 12) ---> y_o=12/4=3
damit liegt im Intervall bzw. kannst du es auch so schreiben: 3<<4
1.Schritt:
Berechne den Mittelwert x_1 von x_o und y_o ( x_1=x_o+y_o/2) danach setze y_1=a/x_1
----->x_1=3+4/2=7/2=3,5
----->y_1=12/3,5=24/7=3,4285741....
Damit liegt im Intervall bzw. 3,4285714...<<3,5
2.Schritt:
Brechne wieder den Mittelwert x_2 von x_1 und y_1: x_2=x_1+y_1/2 Setze y_2=a/x_2
x_2=3,5+3,4285714.../2=97/28=3,4642857...
y_2==336/97=3,4639175....
damit liegt im Intervall bzw....3,4639175...<<3,4642857....
das kannst du immer weiter so machen...
!!
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
|