![]() |
---|
Hallo, Und zwar beschäftige ich mich gerade mit der Ableitung von Funktionen und möchte mir die Herrleitung des einfachen Verfahrens genauer Anschauen. Dazu wird ja im allgemeinen die h-methode benutzt. Dabei bin ich nun bei folgender einfacher Funktion: Schreib ich das ganze als Differenzenquotient im Bruch, Steht dort das bei mir: woraus nach einigem umformen das hier folgt: was mich meiner ansicht nach in einer sackgasse zurück lässt, da ich das unterm bruchstrich nicht weg bekomme. Schreib ich das ganze allerdings von anfang an anders: komme ich auf die Richtige ableitung von woraus folgt was die korrekte Ableitung ist. Warum muss ich den ganzen Zähler mit 2 multiplizieren und nicht nur den ersten Teil? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|