|
Moin zusammen. Ich stehe vor folgender Aufgabenstellung (visualisiert im Anhang): Es sind 5 Hexagone um ein Pentagon zu positionieren, so, dass die jeweils dem Pentagon zugewandte Seite eines Hexagons parallel zur andockenden Seite des Pentagons ist. Dabei ist jedes Hexagon ein rotiertes Abbild des Originalhexagons(links im Bild) um den eigenen Mittelpunkt. Nun gilt es die Winkel für alle 5 Hexagone ausfindig zu machen. Klingt absurd einfach, bereitet mir aber gerade Gegenwind. Die äußeren Winkel des Pentagons ergeben zusammen 1260°, muss man das eventuell mit den Außenwinkeln der Hexagone verrechnen? Führt bei mir zu keinem zufriedenstellenden Resultat.
Besten Dank schonmal!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Schau dir mal meine Zeichnung an:
mfG
Atlantik
|
|
Dementsprechend jeweils Grad mehr, wenn man immer dieselbe Hexagonseite als Parallele ansetzt, bzw. wenn die Naheliegendste (eine gegen bzw mit dem Uhrzeigersinn) betrachtet wird, da diese die "halbe Rotation" bereits hinter sich haben? Danke war höchst hilfreich!
|
ledum 
15:27 Uhr, 12.05.2015
|
Hallo dein Satz "wenn man immer dieselbe Hexagonseite als Parallele ansetzt" ist mir völlig unklar. wenn du ein 6 Eck platziert hast werden die 5 anderen um den Mittelpunkt des 5-Ecks jeweils 72° gedreht. Gruß ledum
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|