![]() |
---|
Der Zusammenhang zwischen der kraft und der verkürzungsgeschwindigkeit lässt sich durch die hillsche Kraft geschwindigkeitsrelation beschreiben. und sind dabei vom Indivuduum anhängige Konstanten. Die Leistung berechnet sich durch mal stellen sie mithilfe dieser beziehung eine Funktion auf für die Kraft abhängig von der Geschwindigkeit Ich kam auf bei den Armmuskeln beträgt die . kontraktionsgeschwindigkeit für die Belastung kp reduziert sich die kontraktionegesxhwindigkeit auf und kp gilt . die Kraft wird heute in Newton(N) gemessen; es gilt: 1 kp= Bestimmen sie die maximale Leistung Pmax. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo ich nehme an, du hast bei dem Bruch ne Klammer vergessen, kontrollier was du schreibst in Vorschau. jetzt bestimmen indem du bi usw. dann bei bekannten Größen ableiten, um das Max zu finde. Gruß ledum |
![]() |
Ja das hatte ich mir auch bereits gedacht leider weis ich nicht wie ich mit drei Unbekannten rechnen soll |
![]() |
Hallo schreib mal dein 3 Gleichungen auf, beseitige die Nenner und sage, wo deine Schwierigkeiten liegen. Gruß ledum |
![]() |
Hallo, Also ich habe schon die Gleichungen aufgestellt: 1. 2. 3. Wenn ich jetzt nach einem Parameter umforme . hab ich ja stets auf der anderen seite zwei weitere Unbekannte ich komme einfach nicht drauf nach welchem schema ich das jz so umformen soll, dass ich für die einzelnen Unbekannten einen Wert herausbekomme weil die ja alle voneinander abhängig sind |
![]() |
Wieder sind deine Brüche falsch. Mach eine Klammer um die Nenner!!! 1.)0=c-8a-ab 39,24*4+39,24*b=c-4a-ab 156,96=c-4a-ab-39,24b 137,34*0,8+137,34*b=c-0,8a-ab 109,872=c-0,8a-ab-137,34b . ergibt 2 Gleichungen für a und dann aus ausrechnen. ich hatte gebeten, die Gleichungen ohne Nenner zu schreiben, warum gehst du auf Tips nicht ein? Gruß ledum |
![]() |
Hallo, So habe alles gemacht wie du gesagt hast und es hat hingehauen. Danke dir ! Habe auch realistische Werte bekommen |