Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Holzknoten

Holzknoten

Universität / Fachhochschule

Tags: ausklinken, Holzknoten, wieviele Möglichkeiten

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tuefftler

tuefftler aktiv_icon

09:44 Uhr, 21.03.2011

Antworten
Kennt Ihr die Holzknoten, die man aus 6 Hölzchen unterschiedlich ausgeklinkt -zusammenbauen kann?

Wieviele verschiedene Möglichkeiten gibt es, diese Hölzchen auszuklinken.

Meine bisherigen Lösungsansätze: (Die Hölzchen haben einen Querschnitt von 1x1 cm)
Das Hölzchen wird in 2 Ebenen eingeteilt - eine untere und eine obere.
Auf jeder dieser Ebenen liegen 8 kleine Würfel mit jeweils 12 cm Kantenlänge bezeichnet mit 1 bis 8 wie folgt:
1234
5678

Pro Ebene kann ich also maximal 8 solcher Würfel entfernen

Nun kann ich zunächst nur jeweils auf der oberen Ebene einen Würfel entfernen:
Würfel 1; Würfel 2.... Würfel 8=8 Möglichkeiten
Allerdings ist Würfel 8 und Würfel 1 dasselbe (kann durch Drehen) in dieselbe Position gebracht werden; Würfel 4 und 5 können ebenfalls in die Position 1 gebracht werden durch Kippen und drehen bzw Kippen.


Folglich gibt es bei einem Würfel ausparen nur 2 Möglichkeiten. 1 und 2

Wie stelle ich es also an,
zum einen die doppelten Möglichkeiten automatisch auszuklammern und
zu verhindern, daß ich das Holz durchsäge
z.B. ich schneide auf der oberen Ebene Würfel 1 und 5 weg und auf der unteren Ebene die Würfel 2 und 6

Viele Grüße vom Tüfftler


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

12:33 Uhr, 21.03.2011

Antworten
Hallo Tuefftler
Mit Verlaub, ich fürchte, hier schweben ungefähr 17 Missverständnisse im Raum.
Wie viele Ausklinkungen hat ein Holzstab pro Ebene?
Du sprichst von 8.
Ich kenne die Tüftelspiele mit 4 Ausklinkungen.
Wie könnten 8 angeordnet sein?
Eine Skizze würde helfen!!!!!!!
Ich biete mal meine an:


Präsentation1
tuefftler

tuefftler aktiv_icon

15:04 Uhr, 21.03.2011

Antworten
Hallo cube2

Bei meinen Holzknoten kann auf einer Ebene (im Beispiel 2x 1cm) maximal 8 Aussparungen mit je 12 cm Kantenlänge gemacht werden. Die obere Ebene ist dann komplett weg. Ein Schreiner nett das dann wohl Plattung...
Auch die untere Ebene kann dann noch z.T. ausgespart werden. Aber unter der Voraussetzung, daß das Holz nicht durchgeschnitten wird.

Ich kann aus der oberen Ebene z.B. nur 1 Würfel aussparen
1,2,3,4,5,6,7,8, wobei 1=4=5=8 und 2=3=5=7
Also bleiben von den ursaprünglichen 8 Lösungen nur 2 übrig

Ich kann aus der oberen Ebene 2 Würfel aussparen
12,13,14,15,16,17,18
23,24,25,26,27,28
34,35,36,37,38,
45,46,47,48,
56,57,58
67,68,
78 wobei wiederum mehrere doppelt angeführt sind z.B. 12=78;13=68 usw.

Ich kann aus der oberen Ebene 3 Würfel aussparen:
123,124,125,126,127,128
134,135,136,137,138
145,146,147,148
156,157,158
167,168
178

234,235,236,237,238
245,246,247,248
256,257,258
267,268
278

345,346,347,348
356,357,358,
367,367
378

456,457,458
467,468
478

567,568
578

678

usw: Ich kann 4 Würfel, 5 Würfel, 6 Würfel, 7 Würfel alle 8 Würfel aussparen

Ebenso auf der unteren Ebene

Viele Grüße
Tüfftler


tuefftler

tuefftler aktiv_icon

15:19 Uhr, 21.03.2011

Antworten
Einer dieser Holzknoten ist unter :
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.wood-line.de/G/pics/Holzknoten_Klimmek_3.jpg&imgrefurl=http://www.wood-line.de/G/G000902.htm&h=316&w=528&sz=19&tbnid=m9A7TLdzCtocNM:&tbnh=79&tbnw=132&prev=/images%3Fq%3DHolzknoten&zoom=1&q=Holzknoten&hl=de&usg=__upf_STstLCPIFtfurI5NZrhW1Lk=&sa=X&ei=41yHTfjLJdD1sgb7ovmSAw&ved=0CCEQ9QEwAw

Viele Grüße
Tuefftler
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.