Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Homogenitätsgrad bestimmen Wurzel, e und ln

Homogenitätsgrad bestimmen Wurzel, e und ln

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Chris070806

Chris070806

11:16 Uhr, 21.01.2019

Antworten
Hi,

ich habe dir Aufgabe für folgende Funktion den Homogenitätsgrad zu bestimmen:

F(x,Y)= sqrt(xy) exln2x

komme aber nicht weiter :(

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

12:34 Uhr, 21.01.2019

Antworten
Wie lautet denn die Definition? Wie weit bist Du schon? Wie ist der Term zu verstehen: ln(2x)?
Chris070806

Chris070806

14:55 Uhr, 21.01.2019

Antworten
Ich denke es ist als ln(2x) zu verstehen, steht aber ohne Klammern in der Aufgabe

bin nun hier:

f(K,x,y)=k sqrt(xy)*e^(x*(ln(2^x)^-k)))

Habe mal K für Λ verwendet

Bekomme aber das letzte Λ nicht ausgeklammert
Antwort
HAL9000

HAL9000

17:23 Uhr, 21.01.2019

Antworten
Aus ln2x wird auf Nachfrage ln(2x), und ohne dass das ausdiskutiert wird folgt plötzlich eine andere Funktion, die wiederum aber Term ln(2x) enthält. Da soll noch einer mitkommen... Jedenfalls ist ln(2x)=xln(2), vielleicht kannst du das ja gewinnbringend in dein Chaos einbauen.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.