|
Hallo Liebe Gemeinde,
ich brauche mal wieder etwas Hilfe. Die Aufgabe lautet:
Der Geberzylinder einer hydraulisch-mechanischen Kupplung hat einen Durchmesser von dGZ (Geberzylinder) mm, der Nehmerzylinder dNZ mm. Auf den Geberzylinder wirkt eine Kraft von FGZ .
Ermittle die Kraft FNZ Nehmerzylinder! Wie groß ist der Druck in bar im hydraulischen System?
Ich habe folgende Formeln, aber weiß nicht wie man mit den gegebenen Werten, die gewünschten Lösungen erzielen soll.
Hebelarm am Kupplungspedal d²GZ/d²NZ hydraulische Übersetzung aus der Kraftübertragung vom Geberzylinder zum Nehmerzylinder Hebelarm am Ausrückhebel
Gesamtübersetzungsverhältnis iGes
Der Leistungsdruck im hydraulischen System errechnet sich aus
Ich hoffe ihr könnt mir nen hilfreichen Tipp geben. Danke!!!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Beide Zylinder bilden eine hydraulische Presse. Der Druck ist /(pi*324mm^2)= pa. Die Kraft auf den Nehmerzylinder ist dann pa . Die Hebelarme sind hier nicht gegeben, insofern ist nur gefragt
|
|
Also beim Druck geteilt durch mm zum Quadrat? Das wären doch umgerechnet ca. 17bar oder?
Und bei der Kraft pa 3,14…*(24,4 Minus Hoch drei zum Quadrat.
Das verstehe ich noch nicht ganz kannst du mir das etwas näher erläutern?
|
|
Beide Rechnungem mit Druck = Kraft/Fläche.1 pa (Pascal, SI-Einheit) . 1 Bar=10 100000pa = 1000hpa (Hektopascal), früher millibar
|
|
Sorry habe noch ne Frage
Wenn ich beide Rechnungen in den Taschenrechner eingebe bekomme ich ganz andere Werte.
Kannst du mir vielleicht sagen, was du rausbekommst was innerhalb der Klammern steht oder wie ich das am besten in den Tascherechner eingebe.
|
|
Sch.. habe gerade gemerkt, dass ich mit Durchmesser statt Radius gerechnet habe. Der Wert für den Systemdruck ist also falsch, aber die Nehmerzylinderkraft stimmt. Passt auch zu deiner Formel. . Der Systemdruck ist pa oder Bar
|
|
Ok das mit der Kraft habe ich jetzt verstanden. Danke dafür.
Beim Druck leitet sich doch die 0,009² aus Also sprich die oder?
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|