![]() |
---|
Ich schreibe an meiner Arbeit fürs Spezialgebiet "Hyperbel" für die Externisten- Matura, das heisst, ich bin ziemlich auf mich allein gestellt. Bis jetzt habe ich immer nur die Ableitungen für Ellipsen in erster und zweite Hauptlage bekommen, mit dem Hinweis, dass sie für die Hyperbel analog gerechnet werden. Ich komme nun also zu dem Schluss, dass ich zu dumm bin, um das umzuschreiben oder zu sehr unter zeitdruck stehe. Meine Bitte: Falls sich irgendwer schon mal näher mit der Hyperbel beschäftigt hat und die Ableitungen und die Beweise für Tangentengleichung, Berührbedingung und ähnliches noch hat bzw weiß, dann BITTE meldet euch!!! Danke im Vorraus! Irene |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hey ! Schau mal auf dieser Seite meiner Professorin, vielleicht hilft es Dir ja - sie hat recht viel zu den Kegelschnitten u.a. auch verschiedene Beweise. www.fhnon.de/mathe-lehramt einmal das Menü (links) anklicken, es öffnet sich eine neue Seite und dann im "gleichen" Menü auf den Punkt "Kurven, analytische Geometrie". Dort findest du dann alles mögliche zu den Kegelschnitten und anderen Aufgaben der analytischen Geometrie. Musst du dich ein wenig durchklicken. Die Dateien mit *geo sind mit dem Programm Euklid Dynageo erstellt. Wenn du noch Fragen hast musst du dich nochmal melden, dann muss ich nachsehen ob ich genaueres finde. Viele Grüße Sandra |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|