![]() |
---|
Gib hier Deine Frage ein. Gib am besten Deine bisherigen Lösungsansätze an. Du kannst hier auch Formeln schreiben. Beispiel: (DIESEN TEXT BITTE LÖSCHEN Von einem Gleichstromgenerator soll ein Langes Kupferkabel verlegt werden. Der Widerstand soll nicht über Ohm liegen Welchen Durchmesser mm) muss die Leitung mindestens erhalten? Brauche auch Hilfe bis Aufgabe 4 verstehe das einfach nicht und schreibe morgen eine KA darüber Bei dem Tafelbild bin ich mir auch nicht sicher Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
Um diese Aufgaben zu lösen, brauchst du 3 Formeln, die dir sicher bekannt sind und den spezifischen Widerstand von Kupfer, den du im Netz recherchieren kannst, sofern er dir nicht vorliegt. Stelle anhand des Aufgabentextes fest, welche Größen bei jeder Aufgabe gegeben und welche gesucht sind und wähle danach die passende Formel aus. Stelle diese Formel ggf. nach der gesuchten Größe um, setze die gegebenen Werte mit den richtigen Einheiten ein und rechne aus. ...verstehe das einfach nicht Was genau verstehst du nicht? >Bei dem Tafelbild bin ich mir auch nicht sicher Wie bist du denn bei dieser Aufgabe zu welchem Ergebnis gekommen? |
![]() |
Hallo wahrscheinlich soll das Kabel hin und zurück gehen also insgesamt . (aber das ist nicht sicher) dann weisst du wobei die Länge ist, A die Querschnitssfläche der spezifische Widerstand und R=0,4Ohm . daraus A und daraus des Kabels. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|