Hallo erstmal, Ich habe leider große Schwierigkeiten in Mathe und das Homeschooling macht es nicht besser, nun muss ich ein aufgaben obligatorisch bis Freitag abgeben.
Ein paar aufgaben, konnte ich schon ziemlich sicher bearbeiten, jetzt hapert es aber an den letzten... Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich würde mich auch über eine Erklärung des Ergebnisses freuen, da ich es wirklich verstehen möchte. Hier die Aufgaben:
Vorab die angaben Eine Raumsonde hat sich einen Kometen auf genähert und die Bremstriebwerke gezündet, der Abstand zum Kometen wird durch die Funktion
1. Bestimme die Gleichung der Funktion für die Geschwindigkeit. 2. Welche Geschwindigkeit, hatte die sonde zu beginn des Bremsmanövers 3. Wie groß sind Geschw. und Abstand nach 4 Minuten? 4. Die Bremstriebwerke sollen im Augenblick der größten Annäherung abgestellt werden. Wann ist dies der Fall? Wie hoch steht die Sonde dann zum Kometen?
Ich hoffe wirklich, dass man mir hier weiterhelfen kann
beste grüße Levi
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |