Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Idee von Raum und Forum

Idee von Raum und Forum

Schüler Gesamtschule, 9. Klassenstufe

Tags: Forum, Idee, Pumpen, Raum, Schwimmbad

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

13:03 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Maße des Schimmbeckens:
- Länge 25.00 Meter
- Breite 15.50 Meter
- Tiefe 1.80 Meter

a) Berechne den Flächeninhalt des Bodens vom Schwimmbecken.

b) Der Boden des Schwimmbeckens wir dmir Betonplatten sind quadratisch und haben eine Seitenlänge von 1m. Berechne die Anzahl der Platen, die benötigt werden.

c) Bevor das Wasser eingelasseb wird , müsseb die Wände gereingt werden. Eine Person reinigt in einer Stunde 16 m² der Wandfläche. Berechne, wie lange sie mit der Reinigung beschäftigt ist.

d) Drei Pumpen füllen das Schwimmbecken.
- Pumpe 1 pumpt 150 Liter pro Minute
- Pumpe 2 pumpt 220 Liter pro Minute
- Pumpe 3 pumpt 300 Liter pro Minute
Berechne die Höhe des Wasserstandes im Becken nach 10 Stunden.

e) In einer Zeitung steht : Insgesamt flossen 775000 Liter in das Becken"
Entscheide ob diese Aussage richtig ist

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:08 Uhr, 30.09.2009

Antworten
a) Welche Formel für den Flächeninhalt eines Rechteck kennst du?????

b) Ist dann ganz einfach.

c) Wandflächen ausrechnen mit der Formel für den Flächeninhalt von Rechtecken und dann geteilt durch 16

d) ausrechnen wie viel Wasser nach 10 Stunden im Becken ist. Dann Liter in Kubikmeter umrechnen. Dann Volumenformel umstellen und ausrechnen.

e) Volumen des Beckens ausrechnen und mit der Zeitungsangabe vergleichen.


Ist im Prinzip alles 5. Klasse...
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

13:11 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Ich kenne die Formel A=a mal b
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:12 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Dann hau mal rein.
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

13:15 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Also 25m mal 15.50m=387,5m
Das ist dann der Flächeninhalt
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:17 Uhr, 30.09.2009

Antworten
387,5m2 ist richtig.

Und jetzt die b)
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

13:19 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Sind die Platten 1 mal 1 meter ?
Also jede Platte ist dann 1m?
Muss ich die 387,5m dann durch 2 rechnen ?
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:21 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Jede Platte 1m2

387,5m21m2= ???
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

13:23 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Okee Keine ahnung :(

Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:25 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Ernsthaft? 387,5:1=387,5

Jetzt komm aber nicht mit 387,5 Platten um die Ecke. 387 (eher noch weniger) reichen wegen der Dehnungsfugen völlig aus.

Jetzt die c) gib Gas ich muss gleich weg.
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

13:27 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Okee danke ...
Ok dann ist bei c ja 387,5m durch 16m2
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:28 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Nein, da will einer die Wände reinigen, nicht den Boden.
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

13:30 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Dann Länge mal Tiefe
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:31 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Na dann mal los. Was ist mit Breite mal Tiefe? Da gibts auch noch Wände....
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

13:35 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Okee also 25 mal 1.80=45
und 15.50 mal 1.80=27.9m
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:43 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Es gibt 4 Wände. Bin weg, ciao.
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

13:53 Uhr, 30.09.2009

Antworten
jaa ich weiß und die 2 Ergebnisse mal 2
und dann alles zusammenrechnen und das ist die gesamtfläche der wände und dies durch 16 rechnen
Antwort
magix

magix aktiv_icon

13:56 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Genau. Dann mach mal. ;-)
Antwort
magix

magix aktiv_icon

14:04 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Huch, was ist denn jetzt passiert? Deine Antwort ist plötzlich wieder weg. Naja, egal.
zu c)Es sind aber nicht exakt 9 Std, sondern ein bisschen mehr. Oder?
zu d) Die Wassermenge hast du exakt berechnet. Wieso willst du die jetzt in cm^3 umrechnen?
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

14:15 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Ja ichhab die wassermenge jetzt aber ich brauch die höhe jetzt wie rechne ich das aus :S?
Antwort
magix

magix aktiv_icon

14:17 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Ja, ist schon klar, dass du die Höhe des Wasserstandes berechnen sollst. Meine Frage war, warum du das in cm^3 tun willst.
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

14:20 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Sorry gehörte zu ner anderen aufgabe:-)
Wie berechne ich jetzt die höhe des wasserstandes nach 10 std
Antwort
magix

magix aktiv_icon

14:25 Uhr, 30.09.2009

Antworten
"Sorry gehörte zu ner anderen aufgabe:-) " Glaub ich nicht. Stand ja unmittelbar bei dem ausgerechneten Volumen von 402.000l. Und das ist durchaus richtig und gehört hier her.

Mit welcher anderen Einheit außer Liter wird ein Volumen denn noch ausgedrückt?

LisaJana

LisaJana aktiv_icon

14:29 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Keine ahnung :(
Antwort
magix

magix aktiv_icon

14:31 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Bei einem Raum gibt man das doch z.B. eher selten in Liter an. Komm, denk mal nach. Du hast das bestimmt schon früher in der Schule umgerechnet.
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

14:33 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Ich habs da oben schon hingeschrieben........
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

14:47 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Ja Kubikmeter
also die 402000l in kubikmeter umrechnen
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

14:51 Uhr, 30.09.2009

Antworten
dann sind das 4,002 kubikmeter
Antwort
magix

magix aktiv_icon

14:57 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Wieviele Liter passen in einen Kubikmeter?
LisaJana

LisaJana aktiv_icon

15:01 Uhr, 30.09.2009

Antworten
1000
Antwort
magix

magix aktiv_icon

15:25 Uhr, 30.09.2009

Antworten
aha, und wie werden dann aus 402.000 Litern 4,002 Kubikmeter?
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

15:28 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Das könnte an ihrem Taschenrechner liegen. Es gibt Modelle, bei denen das Komma als Punkt dargestellt wird und 3 Nullen jeweils mit nem Komma abgetrennt werden......Der blanke Wahnsinn, wenn man es nicht weiß und oder es vergisst.......
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.