Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Implizite Darstellung einer Kurve bestimmen

Implizite Darstellung einer Kurve bestimmen

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: explizite Form, Funktion, implizite Darstellung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
basaky

basaky aktiv_icon

16:40 Uhr, 29.09.2014

Antworten
Hallo, ich muss diese Funktionen in implizite Darstellung wiedergeben.

x(t)=t+18
y(t)=18-t

Ich habe folgendes raus:
0=t+18-y2
0=t+18+x2


stimmt das?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

16:44 Uhr, 29.09.2014

Antworten
Hallo,

> stimmt das?

Nein.
Einfacher Grund: In impliziter Form darf der Parameter t nicht mehr vorkommen. Den musst du eliminieren.

Der Beginn ist aber dafür geeignet.

Mfg Michael
basaky

basaky aktiv_icon

16:50 Uhr, 29.09.2014

Antworten
Ah, und wie mach ich das?
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

16:55 Uhr, 29.09.2014

Antworten
Hallo,

nach dem Quadrieren beider Gleichungen hast du
x2=18+t
y2=18-t
erhalten.

Und du willst mir ernsthaft mitteilen, dass dir keine Operation einfällt, aus der du eine Gleichung ohne den Parameter t erhältst?

Bitte denke doch erst selbst kurz nach!

Mfg Michael
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.