Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Implizite Differentiation

Implizite Differentiation

Universität / Fachhochschule

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Tags: Gewöhnliche Differentialgleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anschka

anschka aktiv_icon

10:11 Uhr, 19.01.2009

Antworten

hallo bräuchte dringend Hilfe schreibe morgen mein Prüfung, folgende aufgabe ist gegeben:

F(x,y)= 2y^3 +6x^3-24x +6y = 0

gesucht wird die Steigung der Kurventangente in den Schnittpunkten der Kuve mit der x -Achse ,

so nun habe ich die Abl. gemacht die ist :

y´= 4-3x^2 / -y^2 -1 = 3x^2 -4 / 1 + y^2

die Ergebnisse für die Tangentensteigung sind :

y´(s1) = -8 , y´(s2) = 4 , y´ (S3) = -8

wie kommt man auf die Lösung ?

Bitte bitte helft mir ich brauche unbedingt den lösungsweg bzw muss nur wissen wir man es macht , das thema ist klausur relevant aber der prof hat es auch nicht wirklich erklärt.

ich htte nun die ableitung gleihc null gesetzt:

3x^2 -4 / 1+y^2 = 0 / * 1 + y^2

3x^2 -4 = 0

aber da kommen die ergebnisse auch nicht raus


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Hagen

Hagen

10:53 Uhr, 19.01.2009

Antworten

Du must die Schnittpunkte mit der x-Achse ausrechnen (d.h. x=0 in der Gleichung und dann die Lösung 0, 2, -2), Diese setzt du dann in die Ableitung der impliziten Funktion ein.

Was du machst, sind die Stellen ausrechnen, bei denen y'= 0 ist, d.h. wo die Kurve parallel zur x-Achse ist.

anschka

anschka aktiv_icon

11:07 Uhr, 19.01.2009

Antworten

achso ja das hatte schon mal gemacht ganz obeebn und diese zahlen muss ich nun nur noch in die abl einsetzten oder wie?

und das geht immer so ?

anschka

anschka aktiv_icon

11:10 Uhr, 19.01.2009

Antworten

aber wenn ich die zahlen bei , 3x^2-4 = 0 einsetzte

kommt einmal -4 raus und 2 mal acht was da denn nun schon wieder falsch?

anschka

anschka aktiv_icon

11:18 Uhr, 19.01.2009

Antworten

tschuldige ich meine 4 und zweimal -8 weil die rihcitge form ist : -3x^2 + 4 / y2 +1

und ich setzte die werte doch einfach nur oben ein oder ?

weil unten ist ja kein x was machen denn mit dem unterem term ?

Antwort
Hagen

Hagen

11:20 Uhr, 19.01.2009

Antworten
Die Lösung ist doch die gewünschte, oder ?
Wenn du eine Gleichung fg=0 hast, kannst du f=0 nehmen, da g hier keine Rolle spielt.
anschka

anschka aktiv_icon

11:25 Uhr, 19.01.2009

Antworten

hmm wie f und g?

ne die lösung ist nicht die geünschte also die abl habe ich rihctig gemacht nun habe ich in ,den oberen term die lösungen 0 , 2, -2 eingesetzt

jetzt bekomme aber 4, -8 -8 raus aber in der löäsung aus dem skript steht 4 , 8 , -8 ?

und im papula sthet die gleich e lösung komischerweise aber wenn ich -2 quadriere kommt ja was positives raus daher is tja klar das 2 mal - 8 kommt aber wo ist denn mein fehler?

weil nascheinend ja einmal 8 und einmal -8 rauskommen muss?

Antwort
Hagen

Hagen

11:42 Uhr, 19.01.2009

Antworten
Vergiß das mit f und g, ist hab da was durcheinandergebracht.
Du mußt jetzt für y wieder die Ausgangsgleichugn einsetzen:
x=0,2,-2 (jedes mal Nullstelle), also kommt immer heraus 2y3+6y=0,d.h. y=0 ist Lösung, dann ergibt sich y²=-3 (keine weiter Lösung).
Der Term unter dem Bruchstrich wird also immer 1.
Ich bin recht sicher, dass die Lösung im Buch ein Druckfehler ist.
anschka

anschka aktiv_icon

11:45 Uhr, 19.01.2009

Antworten

oh gut dankeschön

dann hat dfer prof mal wieder ohne nachzurechnen einfahc aus dem buch abgeschrieben

vogel

Antwort
Hagen

Hagen

11:48 Uhr, 19.01.2009

Antworten
Bitteschön, wäre nicht das erste mal ind er Geschichte.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.